Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
22.06.2009 - Nr. 1047

Wer nicht hüpft, ist (k)ein Jude: Das Judentum als Projektionsfläche im niederländischen Fußball



Alles, was die Menschheit braucht, ist Recht



Von Edo Reents | Was können wir aus dem Schicksal des Alfred Dreyfus noch lernen? Louis Begley in Frankfurt...

Wer nicht hüpft, ist (k)ein Jude



Von Tobias Müller | Zischgeräusche wie von ausströmendem Gas aus den Fanblocks, Hooligans mit Davidstern und die Angst vor der Signalwirkung: Das Judentum als Projektionsfläche im niederländischen Fußball... 

Ein brisantes Schreiben an den Zentralrat



Kultur GmbH Halle: Stadträtin informiert über Antisemitismus-Streit... 




Fighter for a White Nation



Von William Hiscott | Der Anschlag im Holocaust-Museum in Washington war kein Amoklauf. Die Rechts­extremen in den USA haben in Zeiten der Krise dank ihrer antisemitischen und rassistischen Propaganda seit längerer Zeit großen Zulauf... 

Medien, Mörder, Märtyrer



Von Barbara Jentsch | Die Ermordung des Wachmanns Stephen Johns im Washingtoner Holocaust-Museum hat in den USA einen Debatte über die politischen Paten rechtsextremer Fanatiker ausgelöst ... 







Pnos Basel nennt Frank-Tagebuch «Lügengebilde»



Von Thomas Knellwolf | Rechtsextreme behaupten, das weltbekannte Buch des jungen Nazi-Opfers sei zur «Holocaust-Indoktrination» verfasst worden. So verbreiten sie eine alte Mär...

Die Staatsantifa schlägt zu



Von Hannes Püschel | Brandenburg ist das einzige ostdeutsche Bundesland, in dem die rechtsextreme Gewalt im Jahr 2008 abgenommen hat. Die Behörden setzen auf eine »Politik der harten Hand«, deren autoritäre Formen auch in der Antifa kaum zu Kritik führen ... 

Landtag im Bündnis gegen Rechtsextreme



Von Peter Issig | Das bayerische Bündnis für Toleranz stellte sich im Maximilianeum bei einem parlamentarischen Abend vor... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung