Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
11.05.2009 - Nr. 1029

First Lady Köhler besucht jüdische Gemeinde



Ohne die Nazis hätte es Billy Joel nie gegeben

[DIE WELT]
Er ist einer der erfolgreichsten Singer-Songwriter der Welt. Gerade ist Billy Joel 60 Jahre alt geworden. Mit der WELT sprach der Musiker mit den deutsch-jüdischen Wurzeln über seine Wertschätzung für die deutschen Romantiker und den bizarren Umstand, dass es ihn ohne Nazis nicht geben würde. Interview ... 

Das Leben ist ein guter Witz



Von Thomas Winkler | Der jüdische Gitarrist Coco Schumann wird verdiente 85 Jahre alt... 

Über die Notwendigkeit von Online-Dokumentationen jüdischer Friedhöfe



Von Nathanael Riemer | Zur Bedeutung jüdischer Friedhöfe und ihrer Dokumentation ... 




Heimatlos



Von Wiebke Porombka | Diese Wiederentdeckung steht wirklich an: Kaum jemand zeichnete das "Antlitz seiner Zeit" so hellsichtig wie der Feuilletonist, Romancier und unbändige Trinker Joseph Roth. Am 27. Mai jährt sich sein Todestag zum 70. Mal ...




First Lady Köhler besucht jüdische Gemeinde



Bundespräsidentengattin Eva Luise Köhler hat am Freitag auf Einladung von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, in München die Israelitische Kultusgemeinde besucht... 

Neues "Netzwerk Jüdisches Franken"



Von Volker Dittmar | Vertreter von rund 20 jüdischen Erinnerungsstätten beraten im Fürther Museum Kooperationsmöglichkeiten. Damit soll in wirtschaftlich schwieriger Zeit die Bedeutung der jüdischen Kultur Frankens noch besser herausgestellt werden... 

«Die Politik kann nur einladen»



Aus einem Gespräch mit dem Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Franz Müntefering. Interview ... 




„Mir geht es um das Heute“



Alexia Weiss erzählt, wie sie auf die Idee kam, einen Roman zu schreiben, und warum das Zusammenleben von Juden und Nichtjuden für sie nach wie vor nichts „Normales“ hat. Interview ... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung