|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
26.03.2009 - Nr. 1014 |
|
|
|
Ein überraschendes Zusammentreffen - Palästineserkinder und Holocaustüberlebende
Lesen trotz Intifada
[FRANKFURTER RUNDSCHAU]
Der Astrid-Lindgren-Kinderbuchpreis geht in diesem Jahr an das Tamer-Institut in Ramallah, weil es seit 20 Jahren "die Leselust und Kreativität palästinensischer Kinder und Jugendlicher angeregt hat"...
Regierungsbildung in Israel – Auszeit in Nahost
Von Clemens Wergin | Die Israelis nehmen ihre Auszeit im Friedensprozess in dem Moment, in dem US-Präsident Barack Obama nach neuen Wegen sucht, die alten Probleme der Region anzugehen. Die Zeichen stehen eher auf ein Verwalten, denn ein Lösen des Konfliktes...
Jüdische Extremisten provozieren Araber
In der Stadt Umm Al-Fahm in Israel haben jüdische Extremisten für Aufruhr gesorgt. Sie marschierten durch die Strassen der Stadt, in der rund 200'000 israelische Araber leben. Diese wiederum reagierten mit Steinwürfen: Wutentbrannt protestierten sie gegen die Provokation...
Ausschreitungen bei Marsch jüdischer Extremisten
Bei Protesten gegen den Aufmarsch jüdischer Extremisten hat es am Dienstag in der Stadt Um El Fahem gewaltsame Zusammenstöße gegeben. Rund 3000 Polizisten schützten die 100 Demonstranten in der größten arabischen Stadt Israels. Nach Steinwürfen setzte die Polizei Tränengas und Wasserwerfer ein...
Handschlag für die Hoffnung
Von Volkhard Windfuhr | Versöhnen statt vernichten: Vor 30 Jahren schlossen Ägypten und Israel Frieden. Der epochale Brückenschlag zwischen dem Araberstaat und dem Staat der Juden fand in Washington statt und hält bis heute - dauerhaften Frieden hat er der Region nicht gebracht...
Zwischen Entspannung und Verrat
Von Roland Etzel | Was Kairo und Tel Aviv als Friedensschritt feierten, war für andere Verrat...
Der Geist von Camp David ist verweht
Von Martin Gehlen | Israels Außenministerium lud zu einer Feierstunde. Ägyptens Diplomaten dagegen werden den 30. Jahrestag des Friedensvertrages von Camp David am heutigen Donnerstag sang- und klanglos verstreichen lassen. "In Kairo ist nichts geplant", hieß es lakonisch...
Camp David: 30 Jahre Frieden zwischen Ägypten und Israel
Von Peter Philipp | Am 26. März 1979 wurde das Abkommen von Camp David unterzeichnet. Es gilt als Meilenstein im Nahost-Friedensprozess und schaffte die Grundlage für alle weiteren Verhandlungen...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|