|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
19.01.2009 - Nr. 991 |
|
|
|
Geschichte unvorstellbarer Gewalt erzählen: Konferenz in Bergen-Belsen über die Umbrüche in der Darstellung des Holocaust
Die Geschichte unvorstellbarer Gewalt erzählen
[DEUTSCHLANDRADIO]
Von Jochen Stöckmann | Konferenz in Bergen-Belsen über die Umbrüche in der Darstellung des Holocaust...
Bundesregierung erweitert Holocaust-Denkmal-Stiftung
Gesetzentwurf des Kulturstaatsministers sieht Zuständigkeit für Homosexuellen- und Sinti-Mahnmal vor...
Prozess gegen KZ-Wärter Demjanuk könnte bald eröffnet werden
Zentrale Stelle Ludwigsburg hält Ermittlungen für abgeschlossen / 1,3 Millionen Deutsche werden seit Kriegsende noch vermisst ...
Ein Leben in zwei Hälften
Von Klaus Loscher und Markus Springer | Ein evangelischer Liederdichter, der vor den Nazis fliehen musste und nie wieder von Deutschland sprach...
Verbot, Nazi-Zeitungen abzudrucken, ist unsinnig
Von Sven Felix Kellerhoff | Bayerns Finanzministerium will die "Zeitungszeugen", eine Sammlung faksimilierter NS-Zeitungen, verbieten. Die Gründe dafür sind rein formal und gänzlich unsinnig. Es wird Zeit, dass sich endlich ein sachlicher wissenschaftlicher Umgang mit Material aus der NS-Zeit durchsetzt. Verbote nützen vor allem den Neonazis...
Vatikan zeigt Ausstellung über Papst Pius XII.
Der Vatikan zeigt ab 23. Januar im Berliner Schloss Charlottenburg eine Ausstellung über den umstrittenen Papst Pius XII. Die Ausstellung beschäftige sich mit der gesamten Lebenszeit Eugenio Pacellis (1876-1958)...
Die Nazis setzten Pius XII. die Pistole an den Kopf
Er gilt als einer der umstrittensten Päpste der Geschichte: Pius XII. soll während der Naziherrschaft äußerst zurückhaltend gehandelt haben. Interview mit dem Kirchenhistoriker Hubert Wolf über Pius XII. und die Frage, warum sich der Vatikan nie an eine Exkommunikation Hitlers wagte...

Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|