|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
04.12.2008 - Nr. 984 |
|
|
|
Hebron: Häuserkampf mit biblischem Anspruch
Olmert droht jüdischen Siedlern in Hebron
Nach schweren Ausschreitungen in der geteilten Stadt Hebron im Westjordanland hat Israels amtierender Ministerpräsident Ehud Olmert den radikalen jüdischen Siedlern mit Konsequenzen gedroht. Er werde niemandem gestatten, die israelische Demokratie herauszufordern, sagte Olmert am Mittwoch im Kibbuz Sde Boker...
Siedler agieren wie «Antisemiten im Ausland»
Von Sara Lemel | Besucherströme in Bethlehem und Jericho - Sicherheitslage verbessert...
Häuserkampf mit biblischem Anspruch
Von Inge Günther | In Hebron vertreiben radikale Siedler palästinensische Nachbarn...
Arbeiterpartei droht Platz sieben
Von Ben Segenreich | Umfragen sagen traditionsreichster Partei gerade einmal sechs Mandate voraus...
Neue arabische Partei in Israel
Der israelische Abgeordnete Abbas Skur hat am Mittwoch eine neue arabische Partei gegründet. Sie soll den Namen "Al-Wasat al-Arabi" (Der arabische Sektor) tragen. Dabei stellte er klar, dass ihm die israelischen Araber wichtiger seien als die Belange der Palästinenser...
Von der Erinnerung an den Krieg verfolgt
Von Bettina Spoerri | «Waltz With Bashir» von Ari Folman − ein israelischer Dokumentarfilm in animierten Bildern...
Der Konflikt ist überall
Von Karolina Pajdak | Eine Mauer spaltet Jerusalem, sie trennt den Westen vom Osten, die Israelis von den Palästinensern. Sie unterbricht den Verkehr, ganze Siedlungen, sie soll für Sicherheit sorgen und provoziert doch seit Baubeginn vor sechs Jahren hauptsächlich Streit...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|