|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
16.07.2008 - Nr. 950 |
|
|
|
Faruk Sen räumt nach Nazivergleich seinen Posten
Gegen die Juden
Von Magdalena Marsovszky | Jährlich findet in Budapest eine rechtsextreme Gegenveranstaltung zum Sziget-Festival statt. Sie erfreut sich wachsenden Zulaufs...
Historiker wehrt sich gegen Vorwürfe
Von Janine Heibl | Die Vereinigung der Sportwissenschaftler wirft dem Göttinger Professor Dr. Arnd Krüger Antisemitismus vor. Der 64-Jährige fühlt sich falsch verstanden...
Faruk Sen gibt Amt im Türkei-Zentrum auf
Von Peter Schilder | Der Leiter des Zentrums für Türkeistudien (ZfT) in Essen, Faruk Sen, wird zwar nicht gekündigt, er wird aber auch nicht auf seinen Posten zurückkehren. Das ist das Ergebnis eines zweiten Gesprächs über die Zukunft Sens am Dienstagvormittag...
Faruk Sen darf auf Staatskosten weitermachen
Von Kristian Frigelj | Nach seinen bizarren Äußerungen über Türken und Juden gibt Faruk Sen den Posten als Leiter des Zentrums für Türkeistudien auf. Doch er arbeitet weiter im Auftrag der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen – und erhält Bezüge. Sein nächster Job: der Aufbau einer deutsch-türkischen Universität...
Faruk Sen geht in die Türkei
Von Jürgen Zurheide | Mit einem Male reden alle Beteiligten wieder freundlich übereinander. Fritz Schaumann lobt Faruk Sen, und der Türkeiforscher freut sich über die wunderbaren Perspektiven in seiner alten Heimat...
Faruk Sen soll deutsch-türkische Uni aufbauen
Von Annika Joeres | Direktor des Zentrums für Türkeistudien scheidet nach Judenvergleich freiwillig aus dem Amt...
Der Abgeschobene
Von Pascal Beucker | Faruk Sen macht gute Miene zum bösen Spiel. "Ich bin mit der gefundenen Lösung durchaus zufrieden", sagt der Nochdirektor des Essener Zentrums für Türkeistudien (ZfT). "Sie anerkennt meine bisherige Arbeit und eröffnet eine wichtige Perspektive für ein neues Kapitel in den deutsch-türkischen Beziehungen." Was soll der Sechzigjährige auch anderes sagen? ...
Polizeikessel zugunsten der Neonazis
Von Peter Kleinert | Erfolgreiche Demo „Kein Fußbreit den Faschisten“ in Bonn-Duisdorf...
Der Nazi im Kettenhemd
Von B. Selders und A. Speit | Auf Mittelaltermärkten sind sie Stars: Gruppen, die historische Ereignisse nachstellen. Wissenschaftler kritisieren: hier werden ideologisch verzerrte Geschichtsbilder vermittelt...
„Beratungsteam“ klärt über die rechte Szene und ihre Symbole auf
Von Jens Rümmler | Angebote für Kommunen und Vereine...
Was tun gegen rechte Wahlkämpfer?
Von Marina Mai | Mobile Beratungsteams schulen Mitglieder demokratischer Parteien im Umgang mit NPD und DVU...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|