|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
16.05.2008 - Nr. 922 |
|
|
|
60 Jahre Israel: Deutschland gratuliert Festakt im Frankfurter Römer - Reden und Grußworte online
Streit über Israel und das Personal
[BERLINER ZEITUNG]
Von Gerold Büchner | In der Linkspartei gären Grundsatzkonflikte zur Außenpolitik. Und Sahra Wagenknecht verunsichert die Parteispitze...
Kekse zum Geburtstag
Von Patrick Beuth | Nach einer Party sieht es zunächst nicht aus. Zwar gibt es an einem Stand israelisches Bier im Sechserpack, doch in den anderen Pavillons stapeln sich in erster Linie Broschüren, Aufkleber und Bücher...
Cannes schockt mit Trickfilm aus Israel
Von Hans-Georg Rodek | In "Waltz with Bashir" erschafft Regisseur Ari Folman ein neues Genre, den "animierten Dokumentarfilm". Darin reist ein israelischer Ex-Soldat zurück ins Jahr 1982 und erinnert sich an den Einmarsch Israels in den Libanon. Der Beitrag am ersten Festivaltag zeigt, auch Trickfilm kann überwältigen...
"Waltz With Bashir"
Das Filmfestival in Cannes hat schon früh einen ersten Kandidaten für die großen Preise. "Waltz With Bashir" aus Israel hat das Publikum bei der ersten Pressevorführung fasziniert und bewegt...
Die Hunde des Krieges
Von Verena Lueken | Innovativ in der Form, politisch brisant, unterhaltsam, schnell: Ein animierter Dokumentarfilm von Ari Folman aus Israel...
Trauma Libanon-Krieg
Der Animationsfilm "Waltz with Bashir" feiert in Cannes Premiere. Folman verarbeitet in dem Animationsfilm seine Erlebnisse als israelischer Soldat im Libanon-Krieg zu Beginn der 80er Jahre. - Ein Gespräch mit den beiden deutschen Produzenten des Films, Gerhard Meixner und Roman Paul...
Kicken auf Hitlers Spuren
Von Tilman Steffen | Die Gegend um das Olympiastadion in Berlin atmet noch einen Hauch von 1933. Dorthin Israelis einzuladen – wenn auch zum sportlichen Vergleich – ist ein heikles Unterfangen. Deutschland hat es gewagt...
Liebeserklärung an Israel
Von Valerie Doepgen | Mehrere hundert Mitglieder der Israelitischen Gemeinde Basel jeden Alters kamen vergangene Woche zur Jom-Haazmaut-Feier zusammen. Höhepunkt war die Rede von Michel Friedman...
Ein Staat, der an ein Wunder grenzt
Von Josef Joffe | Israel feiert 60 Jahre Demokratie. Zum Geburtstag einen Glückwunsch...
Lammert betont Freundschaft zu Israel
Zum 60. Jahrestag der Gründung des Staates Israel hat Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) das Land als einen "starken demokratischen Staat" gewürdigt...
Israel-Feier in der Paulskirche
Mit viel Prominenz hat Deutschland in Frankfurt die Gründung Israels vor 60 Jahren gefeiert. Beim Festakt in der Paulskirche würdigte Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) die Geschichte des Landes. Er sprach aber auch die Probleme im Nahen Osten an...
Festakt in der Frankfurter Paulskirche: 60 Jahre Staat Israel
In der Paulskirche in Frankfurt am Main haben am Mittwoch zahlreiche Vertreter Israels, der Bundesrepublik, der Kirchen und des Judentums in Deutschland das 60-jährige Bestehen des Staates Israel gefeiert...
Deutschland gratuliert Israel
Mit einem Festakt in der Frankfurter Paulskirche haben Repräsentanten aus Staat, Gesellschaft und Kirchen der Gründung Israels vor 60 Jahren gedacht. Der Jahrestag der Gründung des israelischen Staates sei Anlass zur Freude, sagte Bundestagspräsident Norbert Lammert am Mittwoch...
Kritik aus Respekt
Von Katharina Sperber | Mutiger als die Kanzlerin ist Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) schon: "Ungetrübt" lasse sich der 60. Geburtstag Israels nicht feiern, "weder mit Blick auf die innere Verfassung noch die äußeren Bedingungen", sagte er laut Redetext am Mittwoch in Frankfurt beim zentralen deutschen Festakt zum Staatsjubiläum Israels...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|