Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
10.04.2008 - Nr. 906

Bundestag gedachte der Entmachtung des Parlaments 1933



Homosexuellen-Mahnmal wird im Mai übergeben

[DIE WELT]
Gut fünf Jahre wird es schließlich gedauert haben vom ersten Beschluss bis zur feierlichen Übergabe: Am 27. Mai wird das Mahnmal für die in der NS-Zeit ermordeten Homosexuellen übergeben. Mahnende Worte und einen endlosen Kuss sollen die Betrachter zu sehen bekommen...

Totenbuch und Leichenkarre



Von Imke Hendrich | Überblicksschau in KZ-Gedenkstätte Oranienburg...

Schwierige Geschichte



Von Maike Westphal | Lange Zeit thematisierte die Bahn ihre Rolle in der NS-Zeit nicht. Erst mit der Neugründung der Deutschen Bahn AG 1994 hat sich das geändert...





Hitler als Bettvorleger



Von Dorothea Marcus | Eine Inszenierung von Taboris "Mein Kampf" in Freiburg entfacht die Debatte über die Darstellbarkeit des Faschismus... 

Historiker Rürup: Olympia-Boykott 1936 hätte nichts geändert



Vor dem Hintergrund eines möglichen Olympia-Boykotts der Spiele in Peking hat der Berliner Historiker Reinhard Rürup an die Olympischen Spiele in Berlin 1936 erinnert. Interview ...





„Nie wieder! Nicht noch einmal!“



Von Hans-Jochen Vogel | Rede von Dr. Hans-Jochen Vogel anlässlich einer Gedenkveranstaltung des Deutschen Bundestages am 10. April 2008, 9.00 Uhr, Berlin ... 

"Die SPD hat die Ehre der Weimarer Republik gerettet"


Im Bundestag wird heute mit einer Gedenkstunde an die Selbstentmachtung der Weimarer Republik vor 75 Jahren gedacht. Im Interview spricht der Historiker Heinrich August Winkler über die Rolle der SPD, der Kommunisten und bürgerlichen Parteien und die Lehren für die Gegenwart...




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung