|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
19.03.2008 - Nr. 899 |
|
|
|
Angela Merkels Rede in der Knesset
Auf besondere Weise durch die Erinnerung an die Shoah verbunden
Von Angela Merkel | Rede vor der Knesset. Im Wortlaut...
Merkel spricht von "Stunde der Bewährung"
Von Peter Müller | Mit Applaus bedachten Israels Abgeordnete die Kanzlerin, die als erste ausländische Regierungschefin vor der Knesset sprach. Merkel ließ viele persönliche Erinnerungen in ihre Rede einfließen. Sie sprach auch den größten Konfliktpunkt ihres Besuchs an, den sie als Bewährungsprobe sieht: den Umgang mit dem Iran...
Merkel trifft den Ton
Von Inge Günther | Die mitgereiste Ministerriege ist wieder in Berlin, die letzte Etappe der dreitägigen Israel-Reise muss und will Angela Merkel allein meistern. Es ist der Höhepunkt dieses Besuchs und die eigentliche Herausforderung - für die Bundeskanzlerin wie für die Israelis als Gastgeber...
Die neue Normalität
Von Tsafrir Cohen | WAS ANGELA MERKEL BEI IHREM ISRAELBESUCH LIEBER NICHT SEHEN WOLLTE Was Angela Merkel bei Ihrem Israelbesuch lieber nicht sehen wollte. Kommentar... [Der Autor lebt in Jerusalem und arbeitet dort für medico international]
Vom Nutzen der Liebe
Von Josef Joffe | Deutschland und Israel rücken enger zusammen. Das hilft vor allem der Kanzlerin. Ihr Besuch in Tel Aviv stärkt ihre Position in Europa...
Das neue Israel
Von Thorsten Schmitz | In ihrer Rede vor der Knesset hat Merkel nicht nur erklärt, Israels Existenzrecht sei Deutschlands Staatsräson: Die Bundeskanzlerin hat eine neue Gewichtung in den Beziehungen zwischen Israel und Deutschland eingeführt...
Wärmstmöglicher Empfang für die "mächtigste Frau der Welt"
Von Charles E. Landsmann | Angela Merkel hat bei ihrem dreitägigen Israel-Besuch Eindruck hinterlassen. Die Gastgeber überschlugen sich in ihren Bemühungen, Merkel einen großen Empfang zu bereiten, der sonst nur US-Präsident Bush zuteil wird...
Merkel in Israel: Ein neues Kapitel und stehender Applaus
Von Johannes Gerloff | Angela Merkel hat bei ihrem Israelbesuch vom 16. bis 18. März die Herzen ihrer israelischen Gesprächspartner gewonnen – soweit sie nicht bereits längst als Freundin des jüdischen Staates bekannt war...
"So eine Freundschaft brauche ich nicht"
Im Blick auf den Israel-Besuch Angela Merkels kritisiert der israelische Oppositionspolitiker Yossi Beilin die Freundschaft beider Länder und die Tatenlosigkeit im Friedensprozess. Interview...
Verliebt in Berlin
Von Silke Mertins | Nicht erst seit Merkels dreitägigem Besuch finden Israelis Deutschland und vor allem die Hauptstadt ziemlich sexy.
Der Tokio-Hotel-Effekt
Von Nicholas Brautlecht | Junge Israelis lernen deutsch.
"Deutschland spielt für Israel die zentrale Rolle"
Israel braucht die EU - denn die USA haben eigene geopolitische Interessen. Deshalb war Merkels Besuch so wichtig, so Moshe Zuckermann. Interview...
Historiker wünscht sich mehr Offenheit im deutsch-israelischen Verhältnis
Es bleibt abzuwarten, ob sich die deutsch-israelischen Beziehungen in den nächsten Jahren in der Form verbessern, dass die Deutschen auch Kritik an der israelischen Siedlungspolitik in den Palästinensergebieten äußern können, meint Moshe Zuckermann. Interview...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|