|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
15.02.2008 - Nr. 883 |
|
|
|
Frankreich: Holocaust als Grundschulthema
Holocaust als Grundschulthema
[FAZ]
Von Michaela Wiegel | Das Gedenken an den Holocaust soll künftig in den französischen Grundschulklassen zum Pflichtprogramm gehören. Das hat der französische Staatspräsident Sarkozy am Mittwochabend in Paris beim traditionellen Jahrestreffen der jüdischen Dachorganisation „Crif“ (Conseil représentatif des institutions juives de France) angekündigt...
„Die Mädchen von Zimmer 28, L 410"
Vom 23. Januar bis zum 15. Februar 2008 war im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages die Ausstellung „Die Mädchen von Zimmer 28, L 410, Theresienstadt" zu sehen. Der Aufbau-Verlag veröffentlichte zeitgleich eine Neuausgabe des Buches „Die Mädchen von Zimmer 28". Interview mit der Autorin des Buches und der Ausstellung Hannelore Brenner-Wonschick.
Spiegelman wird 60
Von Carla S. Reissmann | Obwohl er den Holocaust nicht selbst erlebt hat, ist Art Spiegelmans Leben davon geprägt. Wegen seiner drastischen Metaphernsprache zum Holocaust stieß der Amerikaner mit seinem zweiteiligen Bildroman "Maus" in Deutschland zunächst auf Unverständnis. Doch der Applaus überwog. Am 15. Februar feiert Spiegelman seinen 60. Geburtstag...
„Es gab Hinweise genug“
Bernward Dörners Buch, wonach die Deutschen vom Völkermord an den Juden wissen konnten, hat Widerspruch ausgelöst. Der Historiker Peter Longerich springt seinem Kollegen bei. Interview.
Protokoll eines langsamen Todes
Von Hanno Loewy | Das Wetter! Dreieinhalb Jahre verfassten sie täglich eine Chronik, die mit dem Wetterbericht begann. Es folgten Nachrichten aus dem Alltag der Stadt, vom Kulturleben bis zum Polizeibericht, von Meldungen über Streiks und Demonstrationen bis zur Gerichtsreportage, von Verlautbarungen der Behörden zu den Berichten aus der Wirtschaft und Produktion, Bevölkerungsdaten, Krankheiten, ja und im trockenen Ton der Statistik: die Sterbemeldungen. Darum ging es den wahren Herren dieser Stadt: ums Sterben. Möglichst geräuscharm, nichts sollte den Betrieb stören...

Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|