|
|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
31.01.2008 - Nr. 875 |
|
|
|
|
Wie antisemitisch kann ein Kinderbuch sein?
''Es gibt nur eine Strategie: Aufklärung“
Wolfgang Benz, Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung, über moderne Judenfeindschaft. Interview...
Wie antisemitisch kann ein Kinderbuch sein?
Von Alan Posener | Das Bundesfamilienministerium geht gegen das Kinderbuch „Wo bitte geht’s zu Gott? fragte das kleine Ferkel" vor. Es soll auf den Index. Grund: Die Weltreligionen werden darin verunglimpft, besonders das Judentum. Aber eigentlich ist das atheistische Werk für die Zensur viel zu schlecht...
Der hässliche Rabbi
Von Alex Rühle | Ein Kinderbuch will Atheismus lehren, diffamiert dabei aber die Weltreligionen. Jetzt prüft das Bundesfamilienministerium ein Verbot...
Kinderbuch soll indiziert werden
Von Heide Oestreich | Das Familienministerium will ein religionskritisches Kinderbuch indizieren. Begründung: Antisemitismus. "Ungeheuerlich" finden Autor und Zeichner...

Bayern plant Gesetz gegen Neonazi-Aufmärsche
[NETZEITUNG]
Marschieren wird schwieriger für Neonazis in Bayern. Das Innenministerium plant ein Gesetz, mit dem Aufmärsche verboten werden können. Das «Militanzverbot» richtet sich auch gegen Linke...
NPD nun stärkste rechtsradikale Partei
Von Frank Jansen | Verfassungsschützer sehen Mitgliederschwund bei DVU und Republikanern – Anziehungskraft der Skinhead-Szene nimmt ab...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|