Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
29.11.2007 - Nr. 857

Haus eines jüdischen Arztes beschmiert



Haus eines jüdischen Arztes beschmiert

[FRANKFURTER RUNDSCHAU]
Von Anita Strecker | Fassade und Eingangssäulen der Gründerzeitvilla am Lindenbaum strahlen in frischem Weiß. Über der Türe hängt ein junger Mistelzweig. Und doch. Die Spuren sind nicht getilgt. "Jude" war über Nacht in knallroten Buchstaben auf die Säulen geschmiert worden, dazu Hakenkreuze überall auf Türe und Eingang. 

FC Basel hat Fachgruppe gegen Antisemitismus gegründet


Theater der Jugend: Keine Bühne für „Theaterjuden“



An den Grenzen der Meinungsfreiheit


In der Tiefebene des Fußballs


Mittweida will kein "Nazirattennest" mehr sein


Lautes und buntes Fest gegen Rechts


Warum wird über Nazis immer nur geredet, wenn wieder jemand im Krankenhaus liegt?



Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung