Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
06.07.2007 - Nr. 803

Das neue Gedenkstättenkonzept des Bundes in der Diskussion



In der Black Box des Erinnerns

[DER TAGESSPIEGEL]
Von Bernhard Schulz | Manchen Sturm hat die Stiftung Topographie des Terrors überstanden, mehr als einmal ist sie beinahe untergegangen. Jetzt ist ihre Zukunft gesicherter denn je. Der Bau ihres festen Sitzes auf dem Gelände der einstigen Gestapo-Zentrale Prinz-Albrecht-Palais nach Entwurf von Ursula Wilms (Büro Heinle Wischer und Partner) für insgesamt 24 Millionen Euro beginnt im November, im Mai 2010 soll die Eröffnung sein. 

Künstler stößt Nazi-Denkmal um und muss vor Gericht


Der unerträgliche Günter Grass


Erinnerungen an die vergessene Heldin



Die entsicherte politische Korrektheit


Cruise soll Verschwörer um Rat bitten


Neuer deutscher Widerstand



Im Zeughaus der deutschen Schuld


Schärferer Konflikt zwischen NS- und SED-Opfern?



Wie kam man denn nun in die NSDAP?


"Ich war einfach zu blöde"


Geglaubte Historie


NSDAP-Debatte: Herren um die Achtzig


Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung