Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
11.09.2025 - Nr. 2111

Wer Frieden will, handelt anders



Die Helfer der Mullahs



Von Sabine Brandes | 09.09.2025 - Die jemenitische Miliz greift Israel seit fast zwei Jahren immer wieder mit Raketen und Drohnen an. Nun hat der jüdische Staat sich gewehrt...

Israel ruft zur Flucht auf



Von Felix Wellisch | 09.09.2025 - Das Militär erklärt die komplette Stadt zur Evakuierungszone. Unterdessen reklamiert Hamas-Flügel das Attentat am Montag in Jerusalem für sich...

Am Kipppunkt



Von Felix Wellisch und Malak Tantesh | 07.09.2025 - In Gaza-Stadt herrscht Angst vor Israels Angriffen. Trotz Hunger und Zerstörung hatten einige ihr Leben neu aufgebaut – und könnten jetzt alles verlieren. ...




Israel führt Luftangriff auf Hamas-Führung in Doha in Katar durch

[FOKUS JERUSALEM]
10.09.2025 - Israelische Armee zeigt sich „optimistisch“ hinsichtlich des Erfolges der Operation...

Israel greift Hamas-Chefs in Doha an

[FOCUS]
09.09.2025 - In Katars Hauptstadt Doha waren am Dienstagnachmittag Explosionen zu hören. Israel hat bestätigt, Führer der palästinensischen Terrororganisation Hamas angegriffen zu haben...

Trump informierte Katar über Israel-Angriff – „Wurden 10 Minuten nach Attacke informiert“, sagt Doha



10.09.2025 - Israel greift die Hamas-Spitze in Doha an. Die USA und Katar verurteilen das Vorgehen, auch Kanzler Merz bezeichnet die Attacke als „inakzeptabel“. Das Emirat spricht von einem „entscheidenden Moment“ und behält sich das Recht auf eine Reaktion vor...

Im gnadenlosen Umgang mit der Hamas ist er sich einig mit Netanyahu

[NEUE ZÜRCHER ZEITUNG]
Von Christian Weisflog | 11.09.2025 - Nach dem Angriff auf Katar zeigt sich Donald Trump «unzufrieden» mit Israel. Doch bisher hat er den israelischen Vernichtungskrieg gegen die Hamas und eine Zweistaatenlösung aktiv mitgetragen. Daran scheint sich vorerst nichts zu ändern...

Warum hat Israel in Katar angegriffen?



09.09.2025 - Israel hat in Katar die Hamas-Spitze angegriffen - und damit international für Empörung gesorgt. Welche Motive hinter dem Angriff stehen könnten, erklärt Nahostexperte Gerlach...

Scharfe Kritik an Israels Luftangriff in Katar



09.09.2025 - Israels Armee hat nach eigenen Angaben die Führungsspitze der radikalislamischen Terrororganisation Hamas in Doha, der Hauptstadt des Golfstaats Katar, angegriffen. International wurde das Vorgehen Israels scharf kritisiert...  

Reaktionen der islamischen Welt: "Angriff zeigt, dass Israel keinen Frieden anstrebt"



09.09.2025 - Mit Kampfjets und Drohnen attackiert Israel die Hamas-Führung in Katar. In der Region sorgt die Attacke für scharfe Reaktionen. Ägypten ruft die internationale Gemeinschaft zum Handeln auf...

Israel zieht einen Schlussstrich nicht nur unter die Gaza-Diplomatie

[DER STANDARD (Österreich)]
Von Gudrun Harrer | 10.09.2025 - Der israelische Angriff in Katar, einem engen US-Militäralliierten, ist auch ein Schlag gegen die Nahostpolitik von Donald Trump. Kommentar...

Wer Frieden will, handelt anders



Von Nikolas Busse | 10.09.2025 - Netanjahus Schlag gegen die Hamas wird in Nahost Zweifel an der Sicherheitszusammenarbeit mit dem Westen wecken. Will Israel überhaupt eine Waffenruhe in Gaza? Kommentar...

Der Bombendonner in Katar ist eine klare Botschaft: Israel glaubt nicht mehr an Diplomatie im Gaza-Krieg



Von Jonas Roth | 10.09.2025 - Die Hamas-Bosse im Exil sind zwar legitime Ziele. Doch mit der Attacke in Katar rückt ein Ende des Krieges kaum näher. Zudem gefährdet Israel seine Beziehungen zu den Golfstaaten...

Eskalation in Katar?

[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG]
Von Philipp Peyman Engel | 10.09.2025 - Es ist heuchlerisch, Katar als Friedensvermittler zu bezeichnen. Wer die Hamas in Gaza unterstützt, in Doha Terroristen hofiert und mit Al Jazeera weltweit den Hass auf den jüdischen Staat befördert, sollte sich nicht wundern, wenn Israel zurückschlägt... 

Welt ohne Regeln

[TAZ]
Von Daniel Bax | 10.09.2025 - Netanjahu ignoriert konsequent weiter das Völkerrecht. Gerade Israels engste Verbündete sollten den Regierungschef in Jerusalem davon abbringen. Kommentar...




24 Minuten Beifall: "Die Stimme von Hind Rajab" erschüttert Filmfestival Venedig

[EURONEWS]
Von Shayma Shihy | 05.09.2025 - Der Film erhielt eine 24-minütige Standing Ovation, den längsten Applaus in der Geschichte des Festivals. Er gilt als starker Anwärter auf den Goldenen Löwen. Die Original-Tonaufnahmen eines Mädchens kurz vor ihrem Tod in Gaza erschütterten die Zuschauer in Venedig...

„The Voice of Hind Rajab“ in Venedig – Die Macht der Töne



Von Daniel Kothenschulte | 04.09.2025 - Mit dem semidokumentarischen Drama „The Voice of Hind Rajab“ wird die Tunesierin Kaouther Ben Hania zur Favoritin auf Venedigs Goldenen Löwen...

Das Kino als Tribunal



Von Jan Küveler | 08.09.2025 - Standing Ovations, Zuschauer weinen hemmungslos: Bei den Filmfestspielen von Venedig wurde „The Voice of Hind Rajab“ gezeigt, ein Film, der kontextlos vom Sterben eines Kindes in Gaza erzählt. Fällt die Jury auf diese als Kino getarnte politische Intervention herein?...







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung