|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
11.09.2025 - Nr. 2111 |
|
|
|
Friedrich Merz nennt Angriff auf Hamas in Doha "nicht akzeptabel"
Sogar 94 Prozent der Grünen-Wähler: Fast zwei Drittel der Deutschen unterstützen EU-Sanktionen gegen Israel
[DER TAGESSPIEGEL]
10.09.2025 - Die Bundesregierung lehnt die von der EU vorgeschlagenen Sanktionen gegen Israel ab. Eine klare Mehrheit der Bundesbürger positioniert sich anders...
Außenminister Wadephul kritisiert Israels Angriff in Doha als »inakzeptabel«
10.09.2025 - Außenminister Wadephul zeigt sich besorgt über den israelischen Luftangriff in Doha, der außenpolitische Sprecher der SPD warnt vor gefährdeten Friedensbemühungen. Auch Kanzler Merz hat bereits mit Katars Emir telefoniert...
Friedrich Merz nennt Angriff auf Hamas in Doha "nicht akzeptabel"
09.09.2025 - Der Bundeskanzler verurteilt den israelischen Angriff auf die Hamas-Führung in Katar. US-Präsident Trump äußert Bedauern über den "Ort dieses Angriffs". Reaktionen...
Merz telefoniert mit Emir von Katar und nennt Israels Angriff „nicht akzeptabel“
09.09.2025 - International gibt es Kritik an dem israelischen Angriff auf die Hamas-Spitze in Katar. US-Präsident Trump nennt den Ort der Attacke „sehr bedauerlich“. Israels Ministerpräsident Netanjahu verteidigt hingegen das Vorgehen seiner Regierung. Reaktionen im Überblick...
"Diplomatische Lösung für Gaza in weite Ferne gerückt"
10.09.2025 - Die internationale Presse reagiert gemischt auf Israels Angriff auf Hamas-Führer in Katar. Es gibt harsche Kritik, aber auch Verständnis. Die Presseschau...
Von der Leyen: EU-Kommission stoppt Zahlungen an Israel
10.09.2025 - Unter anderem wegen des Widerstandes der Bundesregierung kann sich die EU bislang nicht auf Strafmaßnahmen gegen Israel einigen. Nun kommt es zu einem Alleingang der Europäische Kommission...
Wegen Gaza-Konflikts: Ursula von der Leyen fordert Sanktionen gegen Israel und stoppt Zahlungen
[NEUE ZÜRCHER ZEITUNG]
Von Daniel Imwinkelried | 10.09.2025 - In einer Rede zur globalen Lage hat die Präsidentin der EU-Kommission Israel heftig kritisiert. Minister und gewalttätige Siedler sollen mit Sanktionen belegt werden. Von der Leyen weiss allerdings selbst: Es wird schwierig werden, dafür die Zustimmung der Mitgliedsländer zu bekommen...
EU-Kommission stoppt alle Zahlungen an Israel
10.09.2025 - Die EU-Kommission setzt ihre Unterstützung für das Land aus – und begründet das mit Israels Vorgehen im Gazastreifen gegen die Hamas-Terroristen!...
Dobrindt kritisiert Entscheidung der EU-Kommission zu Israel
[DIE WELT]
10.09.2025 - EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will als Reaktion auf Israels Vorgehen im Gazastreifen Unterstützungszahlungen aussetzen. Der deutsche Innenminister reagiert mit Unverständnis auf die Entscheidung...
Streit in der EU zu Gaza
Von Ulf Röller | 09.09.2025 - Die EU schafft es seit Monaten nicht, mit einer Stimme im Gaza-Konflikt zu sprechen. Die Außenbeauftragte warnt: So drohe die Bedeutungslosigkeit. Nun debattiert das EU-Parlament...
Ändert Deutschland seine Haltung zu Israel und Gaza?
Von Cathrin Schaer | 06.09.2025 - In Europa wächst der Unmut über Deutschland. Eine Mehrheit der EU-Staaten möchte gegen Israel wegen seines Vorgehens in Gaza Sanktionen verhängen. Doch dem steht Deutschland als bevölkerungsreichstes EU-Land entgegen...
Protest in Rom gegen auf Sardinien urlaubende israelische Soldaten
09.09.2025 - Zum Aufenthalt der Soldatinnen und Soldaten in einem Badeort wurde eine Anfrage im italienischen Parlament gestellt...
Türkei geht auf Distanz zu Israel - auch bei der Kultur
Von Uwe Lueb | 05.09.2025 - Die Türkei hält mit Kritik an Israels Gaza-Krieg nicht zurück - und schränkt nun den Handel mit dem Land ein. Auch der Kulturbetrieb steht unter Druck. Ein Konzert des jüdischen Sängers Enrico Macias wurde abgesagt...
ESC 2026: Auch Spanien, die Niederlande & Island erwägen Rückzug, sollte Israel in Wien dabei sein
[ESC-KOMPAKT]
10.09.2025 - Erst vor wenigen Tagen fand der slowenische Rundfunk RTV SLO klare Worte bezüglich seiner weiteren Teilnahme am Eurovision Song Contest. Diese sei stark gefährdet, da man sich von der EBU bezüglich der Bedenken zu Israels Teilnahme nicht gehört fühle. Jetzt ziehen die Fernsehsender aus den Niederlanden, Island und Spanien nach und kündigen ebenfalls einen möglichen Rückzug vom ESC an...
Hunderte Filmschaffende boykottieren israelische Institutionen
[N-TV]
0.09.2025 - Aus Solidarität mit den Palästinensern wollen Hunderte Filmemacher nicht länger mit israelischen Filminstitutionen zusammenarbeiten. Zu den Unterzeichnern einer entsprechenden Erklärung gehören auch Schauspieler wie Mark Ruffalo, Olivia Colman und Tilda Swinton...
Boykott-Initiative gegen Israel
Von Andreas Mink | 10.09.2025 - Hunderte Regisseure, Schauspieler und Autoren haben eine neue Erklärung unterzeichnet, mit der sie sich selbst verpflichten, «keine Filme zu zeigen, nicht in israelischen Filminstitutionen aufzutreten oder anderweitig mit ihnen zusammenzuarbeiten, die in Völkermord und Apartheid gegen das palästinensische Volk verwickelt sind»...
1800 Schauspieler und Filmemacher rufen zum Israel-Boykott auf
Von Sophie Albers Ben Chamo | 09.09.2025 - Die Unterzeichner werfen Israel Völkermord und Apartheid vor. Wer die Initiatoren sind, scheint sie dabei weniger zu interessieren...
«Nicht zu brechen»: Israels Sportler und der Protest
Von Marcel Breuer | 09.09.2025 - Diese Aufregung hatte ausnahmsweise nichts mit Krieg, Protest oder Boykottforderungen zu tun. Israels Fußball-Nationalmannschaft verlor eines der wildesten Spiele der WM-Qualifikation mit 4:5 (1:1) gegen Italien...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|