Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
27.06.2025 - Nr. 2107

Antisemitismus: Die Zeit des Erklärens ist vorbei




BDS-Ideologe als Bürgermeister?



Von Mark Felton | 25.06.2025 - Zohran Mamdani bewirbt sich mit radikalem Programm, anti-israelischer Rhetorik und Aktivisten-Habitus um New Yorks höchstes Amt... 

Wie eine New Yorker jüdische Zeitung auf die Nominierung eines antizionistischen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl reagiert



Von Thomas von der Osten-Sacken | 26.06.2025 - Die neuste Ausgabe des in New York erscheinenden jüdischen Forward widmet der Nominierung des demokratischen Kandidaten zur Bürgermeisterwahl in New York, Zohran Mamdani, ihre neueste Ausgabe. In den Beiträgen zeigt sich die ganze Tragödie, die darin liegt, dass auch in den USA große Teile der linken Demokraten sich inzwischen Antizionismus auf ihre Fahnen geschrieben haben...




Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus #14

19. Juni 2025 - Seit dem 7. Oktober ist die UNO immer wieder in den Schlagzeilen: UNRWA-Mitarbeiter*innen waren unmittelbar am Massaker beteiligt, UNO-Organisationen schwiegen zu lange angesichts der sexualisierten Gewalt des Tages, israelische Geiseln berichten, in UNO-Gebäuden gefangen gehalten worden zu sein, UNO-Vertreter*innen werfen Israel einen Genozid vor und in der Generalversammlung wurden wieder und wieder Resolutionen gegen Israel verabschiedet – ohne die Hamas auch nur ein einziges Mal namentlich zu verurteilen.

Die bittere Bilanz: Die UNO hat angesichts des 7. Oktobers versagt. Sie hat stellenweise, anstatt Brände zu löschen, Öl ins Feuer gegossen. Das Handeln der UNO hat Konsequenzen für Jüdinnen*Juden sowie antisemitismuskritische Initiativen und Organisationen in Deutschland und wird deshalb zum Thema des Zivilgesellschaftlichen Lagebildes Antisemitismus #14 gemacht. Jüdinnen*Juden fühlen sich von der Organisation im Stich gelassen. Das Lagebild steht in digitaler und gedruckter Version zur Verfügung.

Resolution Israelfeindschaft:
Deutschland, die UNO und der 7. Oktober

Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus #14

Hrsg.: Amadeu Antonio Stiftung
www.amadeu-antonio-stiftung.de
Redaktion: Nikolas Lelle, Alissa Weiße, Sabine Bremer,
Vanessa Reichert, Romy Knappe, Florence Böhm

© Amadeu Antonio Stiftung, 2025


DOWNLOAD




Berlin: Festnahmen bei »United 4 Gaza!«-Demo



23.06.2025 - Aufgrund von Straftaten kam es zu Dutzenden Festnahmen, Polizisten wurden angegriffen...

Das Berliner Vetorecht der Gewaltbereiten



Von Jan Uphoff | 24.06.2025 - Erneut eskaliert in Berlin eine propalästinensische Kundgebung: antisemitische Parolen, Gewalt, Festnahmen. Eine friedliche pro-israelische Gegendemonstration wird von der Polizei aufgelöst ...

Antisemitismus hat leider schon lange einen Platz in Deutschland



Von Sigmount A. Königsberg | 24.06.2025 - Vernichtungsfantasien gegen Juden scheinen konsensfähig zu sein, wie die Ereignisse vom Wochenende in Berlin wieder einmal zeigen...




Hamburger Verfassungsschutz beobachtet Organisatoren von Pro-Palästina-Camp

[DER SPIEGEL]
23.06.2025 - Propalästinensische Aktivisten haben im vergangenen Jahr ein Protestcamp im Zentrum von Hamburg errichtet. Der Verfassungsschutz hat sich die Gruppe angeschaut. Und kommt zu einem klaren Ergebnis...

Antisemitismus in Hamburg explodiert – Palästina-Gruppe als extremistisch eingestuft



23.06.2025 - Die Zahl der als extremistisch eingestuften Straftaten ist in Hamburg im vergangenen Jahr sprunghaft gestiegen. Besonders durch den Nahost-Konflikt gab es im vergangenen Jahr immer wieder Aktionen mit antisemitischem Bezug. Eine Hamburger Palästina-Protestgruppe war hierbei besonders auffällig – und wurde nun als gesichert extremistisch eingestuft... 

Antisemitische Attacke: Tatverdächtiger ist Organisator von Pro-Palästina-Protesten



Von Julian Feldmann | 24.06.2025 - Hamburgs Antisemitismusbeauftragter Stefan Hensel wurde Ende Mai von einem 57-Jährigen judenfeindlich attackiert. Jetzt hat die Zentralstelle Staatsschutz der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg die Ermittlungen übernommen...

Wenn ein Terror-Verherrlicher bei Amnesty und Linke gegen Israel hetzen darf

[DIE WELT]
Von Kevin Culina | 26.05.2025 - Der Aktivist Ibrahim Ibrahim lobt Terrororganisationen wie PFLP und Hisbollah, die Israels Existenz beenden wollen. Nun spricht er sogar bei Amnesty International und der Linkspartei, mitten in Berlin. Doch die scheint das nicht zu stören – im Gegenteil...

Ein neuer Tiefpunkt der Universitätskultur



Von Alfred Bodenheimer | 26.06.2025 - Zwei Westschweizer Hochschulen wollen nicht mehr mit israelischen Institutionen zusammenarbeiten. Es ist das Resultat einer orchestrierten Machtausübung...

„Viele sehen sich unter Verdacht gestellt“

[TAZ]
24.06.2025 - Die Angst, des Antisemitismus bezichtigt zu werden, kann dazu führen, dass realer Antisemitismus nicht wahrgenommen wird, sagt Historiker Enno Stünkel. Interview...

Wie im falschen Film



Von Philipp Peyman Engel | 18.06.2025 - Persönliche und exklusive Gedanken des Chefredakteurs der „Jüdischen Allgemeinen“ über den seit dem 7. Oktober 2023 virulenten neuen Antisemitismus in Deutschland...

Antisemitismus: Die Zeit des Erklärens ist vorbei



Von Mirna Funk | 25.06.2025 - Rede der Autorin und Journalistin Mirna Funk uum 25. Jubiläum von „NU – Jüdisches Magazin für Politik und Kultur“ in Wien. Im Wortlaut...




Antisemitismus-Verdacht bei „Demokratie leben“: Förderprojekte des Bundes sollen geprüft werden



Von Christoph Reichmuth | 21.06.2025 - Union und Zentralrat der Juden fordern eine Reform des Programms „Demokratie leben“. Der Vorwurf: Antisemitische Aussagen durch Vertreter von staatlich unterstützten Organisationen...




Weltkirchenrat bezeichnet Israels Politik gegenüber Palästinensern als Apartheid

[SONNTAGSBLATT]
25.06.2025 - Der Weltkirchenrat wirft Israel vor, ein System der Apartheid gegen Palästinenser zu praktizieren. Eine in Südafrika veröffentlichte Erklärung prangert massive Völkerrechtsverstöße an und ruft die Weltgemeinschaft zu Sanktionen und Konsequenzen auf...

Apartheids-Vorwurf: Rabbinerkonferenz kritisiert Weltkirchenrat



Von Johannes Reichart und Andrea Neumeier | 25.06.2025 - Der Weltkirchenrat hat die Politik Israels in Gaza als "Apartheid-System" bezeichnet. Der Vorsitzende Bedford-Strohm verteidigt den Begriff. Die Europäische Rabbinerkonferenz in München übt scharfe Kritik und spricht von moralischem Versagen...

Wenn Nächstenliebe zynisch wird



Von Tobias Kühn | 26.06.2025 - In einer Erklärung überzieht der Weltkirchenrat Israel mit Vorwürfen, erwähnt die Hamas aber mit keinem Wort. Eine Einseitigkeit, die zum Himmel schreit...






Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung