ACHTUNG
ONLINE-EXTRA Nr. 310
Hier finden Sie ONLINE-EXTRA Nr. 310: © 2021 Copyright beim Autor / GCJZ Main-Taunus
Aus dem Jahr 321 stammt der erste Beleg für eine jüdische Gemeinde im  heutigen Deutschland. In einem Edikt des römischen Kaisers Konstantin  wird die jüdische Gemeinde von Köln bereits im Dezember des Jahres 321  erwähnt - vor 1700 Jahren – und das lange bevor es Deutschland als  politische Einheit gab. Das Edikt gilt als der älteste Beleg jüdischen  Lebens in Europa nördlich der Alpen. Das Datum ist ein Anlass zum Feiern  und zum Erinnern - ein Grund zum Jubeln ist das Festjahr aber nicht,  denn zu traurig und ambivalent ist die jüdisch-deutsche Geschichte und  das auch heute noch. In vielen Veranstaltungen bundesweit wird im Laufe  des Jahres daran erinnert - und vor allem auch daran, wie sehr Jüdinnen  und Juden das Leben in Deutschland entscheidend mitgeprägt haben. 
Diesem  Themenkomplex widmen sich auch viele der über 80 Gesellschaften für  Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) in Deutschland - aufgrund der  Pandemie überwiegend virtuell und online. So auch die GCJZ im   Main-Taunus-Kreis, die am 24. Februar 2021 ihren feierlichen Auftakt zum  Jubiläum 1700 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland beging. Im  Mittelpunkt stand dabei ein Festvortrag von Prof. Dr. Micha Brumlik,  einem der anregendsten und bedeutendsten jüdischen Intellektuellen in  der Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Der  Erziehungswissenschaftler und Publizist skizzierte in seinem Beitrag  einige der wichtigsten Etappen und jüdischen Persönlichkeiten, die das  Gesicht der politischen und kulturellen Entwicklung der  bundesrepublikanischen Gesellschaft nach 1945 entscheidend prägten, wie  es schon der programmatische Titel seines Vortrages zum Ausdruck bringt:  "Der jüdische Beitrag im intellektuellen Leben der Bundesrepublik".
COMPASS dankt dem Autor und der GCJZ Main-Taunus für die Genehmigung, den Vortrag an dieser Stelle als ONLINE-EXTRA Nr. 310 veröffentlichen zu dürfen!
Online-Extra Nr. 310
online für ONLINE-EXTRA
Einen angenehmen Tag wünscht 
Dr. Christoph Münz
Abo-Hinweis
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung



