Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
10.04.2017 - Nr. 1708







98 Prozent der jüdischen Männer in Israel sind beschnitten. Dennoch steht nun eine Asylbewerberin aus Eritrea wegen der Beschneidung ihres vierjährigen Sohnes vor Gericht...


Frau drohen 14 Jahre Haft für Beschneidung ihres Sohnes


Jerusalem eine der faszinierendsten Metropolen, deren Vielfalt, Konflikte, Multireligiösität, Schönheit und Widersprüchlichkeit die Magnum-Fotografen im Laufe der Jahrzehnte immer wieder eingefangen haben. 23 eindrucksvolle Fotografien ...


Eine Stadt als Politikum


Von Tibor Pézsa | Nichts steht einer Einigung zwischen Palästinensern und Israelis so sehr im Wege wie der Streit um Jerusalem...


Zankapfel Jerusalem: Zu Besuch in der umstrittensten Stadt der Welt


Von Inge Günther | Ehemalige israelische Geheimdienstchefs kritisieren die Besatzungspolitik ihres Landes. Sie klingen ein bisschen wie Radikallinke...


Unerwartete Hilfe für Palästina


Arabische Israelis fühlen sich durch Gesetz benachteiligt ...
[DER STANDARD (Österreich)]

Israel verabschiedet Gesetz zum Abriss illegaler Häuser

Jerusalem: Eine Stadt als Politikum



Wie der Sport Brücken baut

[GENERAL-ANZEIGER]
Von Berthold Mertes | Beobachtungen und Gespräche in Jerusalem: Der Marathon durch die Heilige Stadt ist mehr als ein Sportevent. Eine Organisation kümmert sich um die Opfer von Terroranschlägen und nutzt das Laufen als Therapie...

Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung