Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
10.04.2017 - Nr. 1708







Von Martin Klesmann | Die Bialik-Rogozin-Schule in Tel Aviv hat auf den ersten Blick wenig mit einer Berliner Schule zu tun. Doch Schulleiter Eli Nechama glaubt, dass seine Schule auch ein Vorbild für hiesige Bildungseinrichtungen in schwierigen Stadtteilen sein kann. Gerade ist der 56-Jährige im Zuge einer Bildungsreise in Berlin zu Besuch...


Wie eine israelische Schule Vorbild für Berlin sein kann


In Israel wurden gerade der dritte und vierte Film der ARD-Degeto-Reihe "Der Tel-Aviv-Krimi" abgedreht. Erneut stand Burgschauspielerin Katharina Lorenz gemeinsam mit dem vielfach ausgezeichneten Samuel Finzi vor der Kamera. Lorenz spielt Sara Stein, Kommissarin bei der Mordkommission Tel Aviv...
[PRESSEPORTAL]

Dreharbeiten in Israel zu zwei neuen Filmen der ARD-Degeto-Reihe "Der Tel-Aviv-Krimi" beendet


Abgeordnete gründen parteiübergreifend einen Parlamentsfreundeskreis für den jüdischen Staat ...


Neue Freunde für Israel


Die Schweiz sei nicht mit Organisationen verbunden, welche die Boykott-Bewegung gegen Israel unterstützten, sagt der Aussenminister. Beamte aus dem eigenen Departement widersprechen...


Krach um Palästinenser-Hilfe


Von Massimo Agostinis | Die riesigen Gasvorkommen vor Israels Küste würden es dem Land ermöglichen, auch Europa zu beliefern...


Moskau unter Strom – EU favorisiert Gas aus Israel

Neue Freunde für Israel



Popsänger pflanzen wieder Bäume in Israel



Russland auf Jerusalem-Kurs

[NEUES DEUTSCHLAND]
Von Oliver Eberhard | Westteil als Hauptstadt Israels anerkannt /Ostteil bleibt für künftigen Palästina-Staat...

Es entwickelt sich zu einer Tradition: Popmusiker, die am „Eurovision Song Contest“ teilnehmen, reisen im Vorfeld der Wettbewerbe gemeinsam nach Israel. Sie lernen Land und Leute kennen und pflanzen Bäume zur Aufforstung bei Jerusalem...






Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung