Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
03.04.2017 - Nr. 1706










Von Sibylle Lewitscharoff | Ein Diplomat war er nicht. Dafür ist Martin Luther ein Sprachereignis...

Ist Luther der erste Aufklärer, der erste moderne Mensch?



Ein Mann des Wortes und der Wörter




Von Harry Luck | Verbrechen lohnt sich nicht – und warum Christen trotzdem Krimis lesen dürfen...


Kommissare mit Heiland-Funktion


Wenn ein Priester sagt, er wolle nicht mehr als Pfarrer arbeiten, damit er seine Liebe zum Glauben nicht verliert – und stattdessen ins Kloster geht –, dann erweckt das einiges Aufsehen. Thomas Frings hat genau das gemacht: Vor einem Jahr hat er um die Entlassung aus dem Pfarrdienst gebeten. Ein Gespräch...


"Priestersein ist in dieser Pfarrerform immer schwerer möglich"


Von Michael Kunze | Wer Reform will, erneuert das Bestehende mehr oder weniger behutsam. Martin Luther aber stürzte die Kirche und die Gesellschaft seiner Zeit um – mit langanhaltenden Folgen, die natürlich auch im Jahr des Reformationsgedenkens nachwirken...
[DIE TAGESPOST]

Der Revolutionär


Von Gunda Bartels | Wenn Zahnstocher Wunder tun: Das Stadtmuseum Berlin beleuchtet mit „Sankt Luther“ den Kult um den Reformator...



Her mit dem Heiligenschein


Von Matthias Heine | Als Martin Luther 1522 die Bibel übersetzte, wollten die Katholiken auch eine deutsche Fassung der Heiligen Schrift. Doch woher nehmen? Man kopierte den Luther-Text mit einigen Änderungen...


Wie Katholiken Luthers Bibelübersetzung einfach abschrieben

Ist Luther der erste Aufklärer, der erste moderne Mensch?



Von Friedrich Wilhelm Graf | Seit Luther zeugt christlicher Glaube von freier Selbstverantwortung. Der Reformator nahm damit Züge des modernen Individualismus vorweg...


Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung