|  | 
                        
                        | Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331 |  
                                |  | 19.10.2015 - Nr. 1604 |  |  
                                |  |  
                                |  | 
70 Jahre Stuttgarter Schuldbekenntnis  Die Nazis verfügten über einsatzfähige Bio-WaffenVon Martina Rathke | Die Universität Greifswald lässt ihre Geschichte im Dritten Reich erforschen: Ihre Naturwissenschaftler arbeiteten für die V2-Raketen, erprobten Giftgas an Menschen und entwickelten Biokampfstoffe...
 Die geheime Geschichte hinter "Der große Diktator"Von Hans-Georg Rodek | Heute vor 75 Jahren hatte Chaplins "Der große Diktator" Premiere. Die Nazis wollten den Film nicht – so wenig wie die Engländer oder die Amerikaner. Bis Präsident Roosevelt eingriff...
 Die Mutter aller KriegstribunaleVon Alexandra Hirsiger | Ab Oktober 1945 hat ein internationales Gericht den deutschen Kriegsverbrechern den Prozess gemacht. Erstmals wurden nicht Staaten, sondern Einzelpersonen für ihre Taten belangt...
 Schatten über dem AlpenlandVon Sabine Scholl | In ihrer dokumentarischen Fiktion „Sonnenschein“ erzählt die kroatische Autorin Daša Drndic vom Überleben einer jüdischen Frau in der Hitlerzeit und vom Aufwachsen ihres Sohns in einem Lebensborn-Heim...
 Gebeugt, nicht gebrochenAls Jugendliche überlebte Giselle Cycowicz das Vernichtungslager Auschwitz. Heute hilft die 88-Jährige anderen Opfern – obwohl sie selbst eine schwere Last trägt...
 
»Wir klagen uns an«[SONNTAGSBLATT]
Von Marcus Mockler | Vor 70 Jahren wurde die Stuttgarter Schulderklärung unterzeichnet...
 Wie die Kirche ihre Schuld schönfärbteVon Kirsten Serup-Bilfeldt | Vor 70 Jahren hat der Rat der Evangelische Kirche das "Stuttgarter Schuldbekenntnis" verkündet. Doch das Eingeständnis des Versagens in der NS-Diktatur war nur halbherzig...
 
Abo-Hinweis Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
 |  |