Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
25.02.2014 - Nr. 1481

Trennung der palästinensschen Christen von Moslems jetzt Gesetz in Israel



"Israels Sicherheitsgürtel": Das Jordantal

[DEUTSCHE WELLE]
Von Tania Krämer | Das Jordantal gilt als Verteidigungsbarriere Israels, aber auch als wichtiges Agrarland - für Israelis wie Palästinenser. Es ist einer der Streitpunkte in den derzeitigen Nahost-Friedensverhandlungen... 

Israelische Panzer stehen zu oft im Halteverbot



Von Michael Borgstede | Die Stadtverwaltungen in Israel sitzen auf Millionen Euro Außenständen, weil die Armee ihre Knöllchen nicht bezahlt. Auch ausländische Parksünder haben dort generell nicht viel zu fürchten... 




Trennung der palästinensschen Christen von Moslems jetzt Gesetz in Israel

Mit dritter Lesund wurde im Parlament das Gesetz angenommen, dass die arabischen Christen von  ihren moslemischen Mitbürgern trennt und ihnen  einen separaten Platz auf dem israelischen  Arbeitsmarkt einräumt. Bisher waren Moslems und  Christen in einer Gruppe zusammengefasst.

Das Gesetz stößt auf starken Widerstand der arabischen Parteien und der Linkspartei Meretz.  Meretz Vorsitzende Zahava Gal-On sagte:  "Vielleicht sollten wir auch bei den Juden  zwischen Polen, Jemeniten und Marokkanern (auf  dem Arbeitsmarkt) unterscheiden". Der Vorsitzende  der arabischen Balad Partei, Jamal Zahalka,  sagte: "Es gibt kein besonderes drusisches oder  christliches Problem auf dem Arbeitsmarkt, aber ein generell arabisches."

Der Vorsitzende der Regierungskoalition, Yariv Levi von Likud-Israel Beiteinu, der das Gesetz  eingebracht hat, sagte: "Wir und die Christen  haben eine Menge gemeinsam. Sie sind unsere  natürlichen Verbündete, ein Gegengewicht gegen  die Moslems, die unseren Staat zerstören wollen."

(COPYRIGHT Michael Krupp, epd)




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung