Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
25.02.2014 - Nr. 1481

Wer ist eigentlich David, und wer ist Goliath?



Islamisten mobilisieren gegen israelische Künstlerin



Von Reiner Wandler | In Marokko soll laut Gesetzesentwurf jeder bestraft werden, der die Normalisierung mit Israel begünstigt... 




Deutschland vertritt Israel konsularisch

[DIE WELT]
Israel und Deutschland sind enge Freunde. So eng, dass Deutschland in Zukunft seinen Freund konsularisch in jenen Ländern vertreten wird, die keine diplomatischen Beziehungen zu Israel pflegen... 

Deutschland bietet Israel Konsularhilfe



Von Daniela Vates | Beim Besuch von Angela Merkel wird der Konflikt mit den Palästinensern und die israelische Siedlungspolitik Thema sein. Große Fortschritte sind nicht zu erwarten. In den deutsch-israelischen Beziehungen gibt es eine beachtliche Neuerung... 




Die Kanzlerin lächelt zum Armdrücken unter Freunden



Von Robin Alexander | Bei den deutsch-israelischen Konsultationen macht die Kanzlerin keinen Hehl aus ihrer Ungeduld mit Israels Regierung. Näher kommen sich die Minister der Koalition – bei Verbrüderungsszenen an der Bar... 

Freundschaft und Kooperation

[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG]
Von Sabine Brandes | Deutsch-israelische Regierungskonsultationen: Angela Merkel traf Benjamin Netanjahu... 

Tacheles - in aller Freundschaft



Von Christian Böhme und Hans Monath | Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihr Kabinett reisen nach Israel und treffen sich dort mit der Regierung von Benjamin Netanjahu. Die Beziehungen waren schon mal besser... 

Merkel trifft in Israel Menschenrechtler und Aktivisten



Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bei ihrem Israelbesuch mit Menschenrechtlern und anderen Vertretern von Nichtregierungsorganisationen getroffen...  

Reise nach Jerusalem



Von Susanne Knaul | Merkel und ihre Minister treffen die Regierung Netanjahu zu Konsultationen. Eines der Gesprächsthemen am Dienstag wird der Friedensprozess mit den Palästinensern sein... 

Trotz Siedlungsstreit eine „treue Freundin“



Von Hans-Christian Rössler | Fast das ganze Bundeskabinett ist mit Angela Merkel nach Israel gereist. Man plant Projekte und unterzeichnet Abkommen. Heiklere Themen stehen noch im Hintergrund... 

Das Unangenehme zuerst

[FRANKFURTER RUNDSCHAU]
Von Daniela Vates | Kanzlerin Angela Merkel wirbt gleich zu Beginn ihrer Israel-Reise für eine Zwei-Staaten-Lösung für Israel und die Palästinenser und schiebt damit das größte Konfliktthema in den Vordergrund. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will allerdings viel lieber über das iranische Atomprogramm sprechen... 

Hausaufgaben für den Freund



Von Peter Philipp | Bilaterale Regierungskonsultationen zwischen Deutschland und Israel sind nichts Neues. Noch nie aber fanden sie in einem so großem Rahmen statt, und noch nie wurden sie von der israelischer Seite mit so viel Vorschusslorbeeren bedacht wie dieses Mal... 

Wer ist eigentlich David, und wer ist Goliath?



Von Tal Harris | Der Friedensschluss im Nahen Osten hängt an der Frage, ob Israel als jüdischer Staat anerkannt wird. Doch ist das angesichts der wahren Probleme nicht eigentlich ein geschmackloses Ablenkungsmanöver? ...  

Stellt Israel nicht länger einseitig an den Friedens-Pranger!

[DIE WELT Blog]
Von Richard Herzinger | Zu den heute beginnenden deutsch-israelischen Regierungskonsultationen in Israel reist die Bundesregierung erstmals mit allen Ministern an. Obwohl dies signalisieren soll, wie stark Deutschland und Israel an einer weiteren Vertiefung der gegenseitigen Beziehungen interessiert sind, ist das politische Verhältnis beider Staaten doch so angespannt wie selten zuvor... 

„Deutsche sollen mit Schuldgefühl kommen“



Die in Berlin lebende Psychotherapeutin Iris Hefets setzt sich für den Frieden in ihrem Heimatland Israel ein. In den Israel-Besuch der Bundeskanzlerin setzt die 48-Jährige keine großen Erwartungen. Hefets kritisiert den Nationalismus in Israel. Interview ... 




Investoren sind in Israel zögerlich



Von Thorsten Knuf | Deutschland ist der drittgrößte Handelspartner Israels. Doch die Deutschen sind eher zögerlich, wenn es darum geht, in Israel zu investieren... 

Wissenstransfer in die Weiße Stadt



Von Susanne Rost | Deutsche Handwerker und Architekten, Wissenschaftler und Baustoffproduzenten sollen Israel helfen, die berühmte Weiße Stadt in Tel Aviv zu retten... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung