Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
25.02.2014 - Nr. 1481

Das Unbehagen der ukrainischen Juden



Notorischer Hetzer unter spanischer Sonne

[BLICK NACH RECHTS]
Von Anton Maegerle | Der einschlägig verurteilte österreichische Holocaust-Leugner Gerd Honsik ist erneut ins Visier der Medien in der Alpenrepublik gerückt. Den Anlass liefert ein von Honsik verfasstes antisemitisches Gedicht... 




Europarat: Mehr gegen Rassismus tun



Instituts für Menschenrechte sieht Kritik an Racial Profiling bestätigt / Deutschlandbericht der ECRI wird am Dienstag veröffentlicht... 

Anti-Rassismus-Kommission rügt Deutschland



Von Javier Cáceres | Viele Hassdelikte werden in Deutschland nicht erkannt oder nicht verurteilt: Die Anti-Rassismus-Kommission des Europarats ist alarmiert über den Verlauf öffentlicher Debatten über Einwanderer - und pocht auf konkrete Reformen. Ausdrücklich erwähnt wird Thilo Sarrazin... 




Der verschwiegene Rassismus der Philosophen

[TELEPOLIS]
Von Patrick Spät | Luther, Kant, Heidegger - die Liste der rassistischen und antisemitischen Philosophen ist erschreckend lang. Ebenso erschreckend ist, dass der Rassismus der Denker noch immer totgeschwiegen wird...  

"Bestimmte Passagen sind antisemitisch"



Herausgeber Peter Trawny widerspricht dem Literaturwissenschaftler Silvio Vietta. Inteview... 




Brandsätze auf Synagoge in der Ukraine



In Saporischschja, Südostukraine, haben Unbekannte drei Brandsätze auf eine Synagoge geschleudert. Juden verlassen seit Tagen das Land. Trotzdem gäbe es keine "Verschärfung des Antisemitismus", hieß es von offizieller Seite...

Das Unbehagen der ukrainischen Juden



Von Teresa Dapp | Am Umsturz in der Ukraine sind auch Rechtspopulisten und radikale Nationalisten beteiligt. In Kiew fürchten Juden nun um ihre Sicherheit... 

»Wir sind nervös«



Von Tobias Kühn | Kiews Oberrabbiner Yaakov Bleich: Gemeinden sorgen sich um ihre Sicherheit... 







Unteres Stammtischniveau



Von Stefanie Baumeister | Auf YouTube kursiert ein rechtes Musikvideo - aufgenommen vor dem Flüchtlingsheim in Hellersdorf. Insgesamt seien die Protestaktionen dort aber weniger geworden, heißt es seitens der SPD... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung