Rabbiner Joel Berger: Die Täter als Opfer
Die Raubkunst-Debatte in Deutschland

Ein Vortrag von
Ronald S. Lauder
World Jewish Congress, President
Donnerstag, 30. Januar 2014, um 19 Uhr
Topographie des Terrors
B E G R Ü S S U N G
Prof. Dr. Andreas Nachama, Direktor der Stiftung topographie des terrors
E I N F Ü H R U N G
Prof. Dr. Julius H. Schoeps, Direktor des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien
V O R T R A G
The Debate on Nazi Looted Art in Germany – How to proceed?
Ronald S. Lauder, World Jewish Congress President
A N S C H L I E S S E N D E M P F A N G
Weitere Informationen:
Info-Flyer
Kantorin zeichnet Mitmach-Comic zum Holocaust
Als junges Mädchen erfuhr Avitall Gerstetter, wie ihre eigene Familie nach Auschwitz deportiert wurde. Heute geht sie den umgekehrten Weg und wünscht sich eine lebendige Erinnerungskultur...
"Nazi" ist das global erfolgreichste deutsche Wort
Von Matthias Heine | In Israel soll bestraft werden, wer "Nazi" sagt. Kein anderes deutsches Wort wird in so vielen Ländern der Welt benutzt und verstanden. Und schon lange vor Hitler wurden zwei Pfarrer so genannt...
Ungarn will sich nur als Opfer Hitlers sehen
Von Florian Stark | Ein neues Denkmal soll in Budapest an die Opferrolle Ungarns unter deutscher Besatzung 1944/45 erinnern. Kritiker halten dem Projekt die intensive Zusammenarbeit im Holocaust entgegen...
Aber Horthy ist zurück
Von Detlef D. Pries | Über Ungarns neue Erinnerungsorte...
Die Täter als Opfer
Von Rabbiner Joel Berger | Die Orbán-Regierung will Ungarn von jeglicher Verantwortung reinwaschen...
"Mein Kampf" kann kommen – ohne bayerisches Geld
Bayern werde gegen eine kritische Ausgabe von Hitlers "Mein Kampf" nicht mehr juristisch vorgehen, sagt Kultusminister Ludwig Spaenle. Wegen Kritik aus Israel habe man aber die Zahlungen eingestellt...
Deutschland zahlt Amsterdamer Juden Entschädigung für Zwangsarbeit im Ghetto
Mehr als 1.000 Menschen haben sich für die Auszahlung einer Entschädigung von Deutschland gemeldet, weil sie während des Holocaust als Zwangsarbeiter im Amsterdamer jüdischen Ghetto Frohnarbeit leisten mussten...bsp;
Jüdische Soldaten als ungeliebte Patrioten
[schwäbische.de]
Ausstellung im Offiziersheim der Bundeswehr zeigt das Schicksal jüdischer Soldaten vom Kaiserreich bis zur Vernichtung durch die Nazis...
Hitler-Briefe auf dem Flohmarkt
Von Julia Haak | Auf einem Flohmarkt in Israel sind 500 Dokumente aus den Nürnberger Prozessen aufgetaucht. Darunter Briefe, die sich führende Nationalsozilisten schrieben, Besprechungsnotizen, Befragungsprotokolle. Jetzt sollen die Papiere in Jerusalem versteigert werden...
Handel mit Hitler
Von Thomas Lackmann | Im Jüdischen Bildungszentrum wurden Auschwitz-Dokumente gezeigt. Ein Jerusalemer Auktionshaus will sie meistbietend versteigern...
Getauft, ausgestoßen – und vergessen
Von Madeleine Reckmann | Eine Ausstellung in Offenbach beleuchtet das Schicksal evangelischer Christen jüdischer Herkunft in der NS-Zeit. Die evangelische Kirche hat sie konzipiert. In ihren Reihen wurde lange über die Verfolgung jüdischer Christen geschwiegen...
Die Weltgeschichte von Hafeld
[SONNTAGSBLATT]
Von Thomas Greif | Ein Landwirt rettete dem achtjährigen Adolf Hitler 1898 in Oberösterreich das Leben...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung