Igal Avidan: "Israel. Ein Staat sucht sich selbst"

Jerusalem: Ein Nationalpark als Politikum
![]() | ![]() |
![]() |
Knesset verabschiedet neues Einwanderungsgesetz
![]() | ![]() |
![]() |
Gaza als Versuchslabor für Waffen
![]() | ![]() |
![]() |
Jetzt bei COMPASS bestellen:
"Igal Avidan [...] hat ein unterhaltsames, flott geschriebenes Buch vorgelegt, das Israel-Anfängern das bunte und lebendige Bild eines komplizierten Landes präsentiert, durchaus kritisch, aber immer auch liebevoll und das selbst für eingefleischte Israel-Kenner noch zahlreiche zum Teil amüsante Überraschungen birgt. In der großen Fülle der Sachliteratur über Israel, die in Deutschland auf dem Markt ist, nimmt Avidans Buch eine Sonderstellung ein."
(Junge Welt, Bettina Marx)
Über den Autor
Igal Avidan, geboren 1962 in Tel Aviv, studierte Englische Literatur und Informatik in Ramat Gan sowie Politkwissenschaft in Berlin. Er arbeitet seit vielen Jahren als freier Journalist und Deutschland-Korrespondent für verschiedene israelische Zeitungen. Igal Avidan lebt in Berlin und schreibt als freier Autor und Kolumnist zum Thema Nahost u.a. für die Süddeutsche Zeitung, die NZZ, Cicero und die Frankfurter Rundschau.
redaktion@compass-infodienst.de
Euro 19,95
(zzg. Porto/Versand)
Abo-Hinweis
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
![]() | ![]() |
![]() |