Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
17.09.2013 - Nr. 1451

Merkel warnt vor Delegitimierung Israels



Kein Geld für jüdische Siedlungen



Von Christian Böhme | Prominente Politiker fordern, die EU-Regeln für die von Israel besetzten Gebiete strikt einzuhalten. Sie fürchten um die Glaubwürdigkeit der EU in Sachen Israel... 

Ischinger: Kein EU-Geld für Israels Siedlungen



Die Palästinenser dürften nicht von der EU entmutigt werden, verlangt Wolfgang Ischinger, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz. Der Beschluss, ab 2014 keine Fördermittel für Siedlungen in die von Israel besetzten Gebieten fließen zu lassen, müsse bleiben. Interview...  




»Von der Welt abgekoppelt«



Der israelische Journalist Eldad Beck über Wahlkampf, Krise und deutsche Staatsräson. Interview... 

Bundestagswahl 2013 – Nahost in den Wahlprogrammen

[ALSHARQ]
Der Bundestagswahlkampf ist in der heißen Phase angekommen und überall platzieren die Parteien und KandidatInnen ihre Themen. Dabei haben alle etwas zu ihren Vorstellungen zukünftiger Außenpolitik in ihren Wahlprogrammen stehen. Wir haben uns daher angeschaut, was die im Bundestag vertretenen Parteien zum Thema Israel, Palästina und Nahostkonflikt vorhaben... 




"Beine? Ich wüsste nichts mehr damit anzufangen"

[DIE WELT]
Von Hannes Stein | Pascale Bercovitch sitzt seit einem Zugunglück im Rollstuhl. Die Französin ging nach Israel, diente in der Armee, kandidierte für die Knesset und treibt Leistungssport. Eine Begegnung in New York... 





"Der Zivilisationsbruch der Schoa wird immer gegenwärtig sein"



Angela Merkel über Wahlkampf, Energiewende, transatlantische Beziehungen und Nahost. Interview ... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung