Die Juden sind keine Fremden in Europa

100. Geburtstag Schalom Ben-Chorin
Donnerstag, 18. Juli 2013
19.00 Uhr: Eröffnung der Fotoausstellung von Helga von Loewenich im Stadtarchiv, Winzererstr. 68, mit einem Wortbeitrag von Avital Ben-Chorin. Die Ausstellung wird anschließend für vier Wochen zu den Öffnungszeiten des SBC-Zimmers allen Interessierten jeweils mittwochs von 9-12 Uhr und auf Anfrage zugänglich sein.
Freitag, 19. Juli 2013
19.15 Uhr: Kabbalat-Schabbat-Gottesdienst in der Liberalen Jüdischen Gemeinde Beth Shalom unter Leitung der Rabbiner Tovia Ben-Chorin und Tom Kucera*. Anmeldung für den Gottesdienst: info@beth-shalom.de, Tel. 089/76702711 (Anmeldung und Rückbestätigung erforderlich).
19.40 Uhr: Kabbalat-Schabbat-Gottesdienst in der Synagoge Ohel Jakob am Jakobsplatz unter Leitung von Rabbiner Arie Folger (Einlasskarten unter karten@ikg-m.de; Anmeldung und Rückbestätigung erforderlich).
Samstag, 20. Juli 2013
9.30 Uhr: Schacharit-Gottesdienst in der Synagoge Ohel Jakob am Jakobsplatz unter Leitung von Rabbiner Arie Folger (Anmeldung siehe Freitag).
10.30 Uhr: Schacharit-Gottesdienst in der Liberalen Jüdischen Gemeinde Beth Shalom unter Leitung der Rabbiner Tovia Ben-Chorin und Tom Kucera* (Anmeldung siehe Freitag).
Nachmittags: Stadtrundgang auf den Spuren von SBC. Als Stadtführer werden Schüler des Luitpold-Gymnasiums fungieren, das SBC besucht hat. Ende des Rundgangs wird im Stadtarchiv sein, in dem sich Bibliothek und Arbeitszimmer aus Jerusalem von SBC befinden. Dort werden die Fotoausstellung und ein Film gezeigt.
Sonntag, 21. Juli 2013
Ab 12.00 Uhr findet auf dem St.-Jakobs-Platz ein Straßenfest statt, u.a. mit künstlerischen, musikalischen und kulinarischen Beiträgen der Anrainer Angerkloster, ASZ, Israelitische Kultusgemeinde, Jüdisches und Stadtmuseum, ORAG-Haus.
19.30 Uhr: Veranstaltung zu Ehren von Schalom Ben-Chorin im Jüdischen Gemeindezentrum. Mit Beiträgen u. a. der Bürgermeisterin Christine Strobl, IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch, der Witwe Avital Ben-Chorin, des Sohnes Rabbiner Tovia Ben-Chorin und der Tochter Ariela Kimchi-Ben Chorin und musikalischer Umrahmung. Moderation: Amelie Fried. Anmeldung unter: karten@ikg-m.de
*In der musikalischen Begleitung und mit den traditionellen und modernen Synagogenmelodien wird Schabbat in der Gemeinde Beth Shalom gefeiert und dabei an das geistige Vermächtnis von Schalom Ben-Chorin erinnert.
So funktioniert der jüdische Geheimdienst
[DIE WELT]Die Zeit war reif
![]() | ![]() |
![]() |
Die Juden sind keine Fremden in Europa
![]() | ![]() |
![]() |
Landesregierung und jüdische Gemeinden setzen bewährte Partnerschaft fort
![]() | ![]() |
![]() |
Cleverer Kopf der "Kosher Nostra"
![]() | ![]() |
![]() |
Restaurierte «Yiddish Talkies»
![]() | ![]() |
![]() |
Giordano mildert Moschee-Kritik ab
![]() | ![]() |
![]() |
Das Wunder von Riga
![]() | ![]() |
![]() |
Abo-Hinweis
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
![]() | ![]() |
![]() |