|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
18.04.2013 - Nr. 1418 |
|
|
|
Töten für Gott
Kein Schulfrei am Welthumanistentag
Von Sylvia Vogt | Das Verwaltungsgericht verhandelte am Mittwoch über die Klage einer Mutter, die den Welthumanistentag als unterrichtsfreien Tag festgeschrieben haben möchte. Das Gericht wies die Klage ab. Unterstützung kommt aber von der Piratenpartei - mit einem außergewöhnlichen Vorschlag...
Gebetsplattform soll auch Atheisten erreichen
Ab Mittwoch wird in Deutschland gebetet wie noch nie – und zwar mit Hilfe eines eigenen Webportals. Die Plattform Amen.de will Betende und Menschen mit Gebetsanliegen vernetzen. Laut den Betreibern ist das Konzept weltweit einmalig und nicht nur für Christen gedacht...
Töten für Gott
Von David Signer | Warum wird im Namen der Religion getötet? Und warum sind so oft Muslime und Christen involviert und so selten Hindus, Buddhisten oder beispielsweise Anhänger traditioneller afrikanischer Religionen? Könnte es sein, dass manche Religionen per se aggressiver sind als andere?...
Interreligiöse Kita: Muslimischer Verband Schura will Ansprechpartner für Rheinland-Pfalz sein
Von Alexandra Eisen | Die Gründung einer ersten interreligiösen Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz ist eines der Ziele, die sich Schura, der neue rheinland-pfälzische Landesverband der Muslime, gesetzt hat...
Benedikt XVI.: Ein Papst des Dialogs
Dialog, ob ökumenischer oder interreligiöser, reimte sich für Benedikt XVI. nicht auf Beliebigkeit. Er stand auch nicht im Widerspruch zur Mission, zum deutlichen Bekenntnis des eigenen Glaubens...
Landesregierung und Muslime streben Staatsvertrag an
Niedersachsen hat erste Gespräche mit Muslimen für einen Staatsvertrag aufgenommen. Für Ministerpräsident Stephan Weil gehört das zu einer gelebten Willkommenskultur dazu...
Christen und Muslime im Kosovo
Von Ivo Schürmann | Ein Beispiel gelebter Toleranz zwischen den Religionen...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|