Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
05.03.2013 - Nr. 1405

"Der Antizionismus war Grundposition der radikalen Linken"



Ungarische Juden gründen ADL-inspirierte Organisation gegen Antisemitismus

[02elf ABENDBLATT]
Ungarns jüdische Gemeinden haben eine Organisation gegründet, die nach dem Vorbild der amerikanischen Anti-Defamation League den Antisemitismus im Land überwachen soll... 




Massive Kritik an Erdogans Zionismus-Vergleich

[BERLINER ZEITUNG]
Eine antizionistische Äußerung des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan hat den Antrittsbesuch von US-Außenminister ... 

Arabische Medien feiern Erdogans Zionismus-Hetze



Von Boris Kálnoky | Der türkische Regierungschef Erdogan setzt Zionismus mit Faschismus gleich. Warum, erklärt er nicht – arabische Medien übernehmen das für ihn. In letzter Konsequenz sehen sie Israel als Verbrechen... 

Erdogan schürt den Hass



Von Malte Lehming | Der türkische Ministerpräsident Erdogan hat den Zionismus als „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ bezeichnet. Das ist ein Skandal, der an Perfidie nicht mehr zu überbieten ist. Europa muss handeln... 




"Der Antizionismus war Grundposition der radikalen Linken"



Beim Brandanschlag auf die Israelitische Kultusgemeinde 1970 in München starben sieben Menschen. War es die Tat westdeutscher Linksradikaler? Der Historiker Wolfgang Kraushaar rollt den Fall neu auf. Interview... 

Ich habe nichts getan und nichts gewusst



Von Ulrich Enzensberger | Wolfgang Kraushaar hat mich in seinem Buch, das in dieser Zeitung vorgestellt wurde, der Mittäterschaft an einem Brandanschlag im Februar 1970 verdächtigt. Mein Einspruch gegen diese Darstellung... 











Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung