|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
12.02.2013 - Nr. 1399 |
|
|
|
Geiger-Preis für Schavan
Jüdische Gemeinde mit neuen Strukturen und alten Problemen
[BERLINER MORGENPOST]
Gideon Joffe ist seit einem Jahr wieder Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Jetzt hat er eine erste Bilanz gezogen. Interview ...
Gute alte schlechte Zeiten
Von Jonathan Scheiner | Daniel Kahn singt zeitgenössische jüdische Songs ...
Der Mann mit dem Hut
Von Claudia Tupeit | Ronny Rohde versucht, als orthodoxer Jude in Rostock zu leben ...
Streit um Thora-Glöckchen
Die Touro Synagoge in Newport, Rhode Island, gilt als eine Wiege des amerikanischen Judentums. Heute altert die Gemeinde und liegt in einem komplizierten Streit um den Verkauf wertvoller Kultgegenstände...
Slapstick und Schaudern
Von Katja Behling | Die Berlinale widmet sich dem Einfluss jüdischer Filmschaffender nach 1933. Der ganz eigene Stil der Filme aus der Weimarer Republik prägte das Kino nicht nur in Hollywood und Berlin-Babelsberg. Was aus seinen Machern und Stars wurde, zeigt bis zum 17. Februar die Retrospektive «The Weimar Touch» der diesjährigen Berlinale...
Judentum im 21. Jahrhundert
Von Ingo Way | Deutsch-israelische Konferenz in Tel Aviv...
Der naiv-träumende Chagall
Von Christian Gampert | Das Kunsthaus Zürich zeigt "Chagall: Meister der Moderne"...
Warum Chagall kein Abstrakter wurde
[JOURNAL 21 (Schweiz)]
Von Urs Meier | Chagalls frühe Meisterschaft, errungen in Paris 1911-1914, kollidierte bald darauf mit der Kunstdoktrin der russischen Revolution. Die Zeit in der Heimat bis 1922 wurde zum Prüfstein für seinen künstlerischen Weg...
Jiddisch neu entdeckt
Von Sibilla Bondolfi | Ein Schweizer Roman mit jiddischen Elementen wird zum Bestseller, und Jiddisch-Sprachkurse werden von Nichtjuden besucht: Die in Europa entstandene Sprache der Juden ist bei den Gojim, den Nichtjuden, beliebt...
„Das war die Überlebenchance“
Die Nazis hatten Grigori Pantijelews Familie dezimiert, dennoch kam er nach Deutschland. Als Vorsteher der jüdischen Gemeinde in Bremen will er denen ein frommes Leben ermöglichen, die es führen wollen. Interview ...
Scheitel
Von Michal Harari | Religiöse Begriffe aus der Welt des Judentums...
Abschiedsgeschenk
Ex-Bildungsministerin Annette Schavan erhält Abraham-Geiger-Preis...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|