|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
01.02.2013 - Nr. 1395 |
|
|
|
Aufbau eines jüdischen Kompetenzzentrums
Debatte nach Online-Petition geht weiter
[KÖLNISCHE RUNDSCHAU]
Von Verena Schüller | Mitdenken darf jeder. Deswegen hat nun auch Peter Busmann einen Gestaltungsvorschlag für die Archäologische Zone und das Jüdische Museum skizziert. Anlass für Busmann ist die Kampagne „Mut zu Verzicht“, die ein Nachdenken über alle Kölner Großprojekte fordert...
Sein Lied ging um die Welt: Das bittere Schicksal des jüdischen Tenors Joseph Schmidt
Seine Schallplatten machten ihn weltberühmt: Der jüdische Tenor Joseph Schmidt war in den 30er Jahren ein Superstar - und starb 1942 in einem Internierungslager in der Schweiz. Eine Ausstellung in Stuttgart...
Vision im Werden
Auftaktveranstaltung der neuen Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden...
Aufbau eines jüdischen Kompetenzzentrums
Von Carsten Dippel | Zentralrat der Juden startet Bildungsprogramm als Grundlage einer Jüdischen Akademie ...
Zeit zu lernen
Von Doron Kiesel | Worum es bei der Bildungsarbeit gehen muss – und warum wir eine Jüdische Akademie brauchen ...
15 Jahre AJC in Berlin
Bundesaußenminister Gudio Westerwelle würdigt die Arbeit der amerikanisch-jüdischen Lobbyorganisation...
Koscher kicken
Von Tobias Müller | Die Maccabi Southern Football League in London ist die größte jüdische Amateurliga der Welt. Ein paar Highschool-Freunde haben dort einiges vor. Ihr Name ist Programm: Tottenham Chutspah...
Modeh Ani
Von Chajm Guski | Religiöse Begriffe aus der Welt des Judentums...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|