Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
14.12.2012 - Nr. 1389

Rabbiner in Polen: Ratgeber, Schiedsrichter und Lehrer



Jüdische Geschichte Tirols in drei Bänden

[ORF (Österreich)]
Ein monumentales Werk beleuchtet das Leben von Juden im historischen Tirol. Das dreibändige und mit 1.000 Bildern ausgestattete Werk wird am Donnerstag in Innsbruck präsentiert. Seit etwa 700 Jahren leben Juden im historischen Tirol... 

Quander gegen Jüdisches Museum



Von Andreas Damm | Wegen der prekären Haushaltslage in Köln hält Kulturdezernent Georg Quander den Museumsneubau auf dem Rathausvorplatz für unangemessen. Damit kritisiert er die Beschlüsse der Fraktionen, die seine Wiederwahl verhindert haben...  

Der 25-jährige Moshe Baumel ist der neue Rabbiner der jüdischen Gemeinde Osnabrück



Von Benjamin Kraus | Der Mann ist traditionsbewusst, tief religiös und lässt daran auch keinen Zweifel. Dass Moshe Baumel aber gleichzeitig angekommen ist im Jahr 2012, beweist der neue Rabbiner Osnabrücks im jüdischen Gemeindezentrum auf der Illoshöhe... 

Das Wunder von Barmen



Von Alexander Stein | Die Gemeinde feierte das zehnjährige Bestehen ihrer neuen Synagoge... 

Beten und Baden



Von Nina Schönmeier | Im Touristenort La Grande Motte haben zwei Brüder eine Synagoge gebaut...

»Menschen! Geld! Disziplin!«

[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG]
Von Kevin Zdiara | Wie Louis Brandeis den Zionismus zur einflussreichsten Strömung im amerikanischen Judentum machte... 

Haftara



Von Rabbiner Joel Berger | Religiöse Begriffe aus der Welt des Judentums... 

Ratgeber, Schiedsrichter und Lehrer



Von Martin Sander | Ausstellung über die Rolle der Rabbiner in Polen... 

Der Verkauf Josephs



Von Nechama Leibowitz | Sefer Bereschit - Buch Genesis. Paraschat haSchawua: Der wöchentliche Torah-Abschnitt ... 






Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung