| 
                 | 
                
                        
                        Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331 
                                 | 
                         
                        
                                 | 
                                06.12.2012 - Nr. 1386  | 
                                 | 
                         
                              
                                 | 
                               
                        
                                | 
 | 
                        
Warum „Mein Kampf“ freigegeben werden muss 
Die Dritte Welt in Bordellen und Massengräbern
Von Berthold Seewald | Millionen von Asiaten und Afrikanern starben auf den Schlachtfeldern des Zweiten Weltkrieges. Auch Hitler hatte indische und palästinensische Gefolgsleute, zeigt eine Ausstellung in Frankfurt...  
Handreichungen zu "Mein Kampf" 
Von Katja Riedel | Der bayerische Landtag will eine Expertenkommission einsetzen, die eine Veröffentlichung von Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf" überprüfen soll. Dazu sollen auch Fachleute aus Israel gehören. Hintergrund der Kontroverse um das Buch ist, dass der Freistaat Ende 2015 das Urheberrecht verliert - 70 Jahre nach dem Tod Hitlers...  
Warum „Mein Kampf“ freigegeben werden muss
Von Christoph Schwennicke | Bis heute darf man Hitler nicht lesen. Warum eigentlich? Eine Rundreise zu Leuten, die diese Frage angeht...  
 
Im Frauengefängnis der Gestapo herrschte ein Engel
[DIE WELT]
Von Laura Berlin | Mitten in Berlin-Charlottenburg steht seit 27 Jahren eine kleine Haftanstalt leer. Hier waren Hitlers Gegnerinnen inhaftiert. Doch die Oberin schützte die Frauen, so gut sie konnte...  
Blick in die deutsche Vergangenheit
Von Sonja M. Schultz  | Filme über die Zeit des Nationalsozialismus sind populär, im Fernsehen wie im Kino. Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht ein neuer Film zu sehen ist, der sich mit der Zeit zwischen 1933 und 1945 auseinandersetzt...  
    
Abo-Hinweis
  Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten! 
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent?  Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung 
 
 
                         |  
                  |