Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
18.10.2012 - Nr. 1373

Rolle der Kirche in NS-Zeit realistisch sehen



Räder für den Sieg

[PROFIL (Österreich)]
Von Wolfgang Benda | Der Sportstar versuchte nachträglich seine Vergangenheit zu vertuschen... 

Das ungesühnte Verbrechen



Von Hermann G. Abmayr | Zehn SS-Männer sind in Italien verurteilt worden: lebenslang. Wegen Beteiligung an einem Massaker in einem toskanischen Dorf 1944. Doch Deutschland hat sie nie ausgeliefert. Und angeklagt werden sie hier auch nicht. Denn ein Stuttgarter Staatsanwalt stellte nun die Ermittlungen ein... 

Vom Leben nach der Folter



"Das ist das Ende!"



Als junger Mann erlebte Josef Brettschneider im April 1945 den Einmarsch der Roten Armee in Berlin. Der Leutnant suchte mit seinem Volkssturm-Bataillon in der Spandauer Zitadelle Schutz - und verhandelte schließlich mit den Sowjets über die Aufgabe der Festung... 

Rolle der Kirche in NS-Zeit realistisch sehen



Zukunftsfonds der Republik Österreich förderte Forschungsprojekt über "Kirchliche Hilfe für verfolgte Jüdinnen und Juden im nationalsozialistischen Wien"... 

Liebe in Zeiten des Feuers



Von Thyra Veyder-Malberg | Die ARD dreht das Historiendrama »Nacht über Berlin – Der Reichstagsbrand«. Ein Besuch am Set... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung