Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
12.10.2012 - Nr. 1371

Mit dem Zweiten glaubt man besser



Papst eröffnet Jahr des Glaubens

[DER TAGESSPIEGEL]
Von Paul Kreiner | Mit einem feierlichen Gottesdienst auf dem Petersplatz in Rom hat Benedikt XVI. am Donnerstag an das Zweite Vatikanische Konzil erinnert, dessen Eröffnung sich an diesem Tag zum 50. Male jährte... 

"Mit der neuen Offenheit kamen nicht alle zurecht"



Was bleibt vom Vatikanischen Konzil, das 1962 die Modernisierung verhieß? Der evangelische CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe und der Katholik Alois Glück (CSU) ziehen Bilanz. Ein Gespräch... 

Die Kluft zwischen Kirche und Leben

[DER TAGESSPIEGEL]
Von Claudia Keller | Vor 50 Jahren rief Papst Johannes XXIII. zum Zweiten Vatikanischen Konzil: Der Entschluss, sich der neuen Zeit zu öffnen, war eine Revolution für die katholische Kirche – und ein Gewinn für die Welt. Doch erreicht ist das Ziel noch lange nicht... 

Mit dem Zweiten glaubt man besser



Vor fünfzig Jahren begann das Zweite Vatikanische Konzil. Auf diesem Gipfeltreffen versuchte die katholische Kirche eine Erneuerung. Die wichtigsten Fakten vonA bis Z... 

Vergegenwärtigung des kirchlichen Aufbruchs



Das Jubiläum des Zweiten Vatikanums soll nach einem Aufruf der Schweizer Bischöfe Anlass zu einer Neuentdeckung des christlichen Glaubens sein...  

50 Jahre Vatikanum Zwei



Von Alan Posener | Ein halbes Jahrhundert ist es nun her, dass sich die Katholische Kirche mit dem Beginn des Zweiten Vatikanischen Konzils auf das Wagnis des „Aggiornamento“ einließ. Ein Wagnis, vor dem viele in der Kirche gleich wieder zurückgeschreckt sind...  




In den USA wächst die Distanz zur Religion



Von Florian Rötzer | Die bislang tiefreligiöse und in Kirchen verankerte religiöse Gesellschaft der USA verändert sich. Mehrheitlich waren Amerikaner bislang evangelisch, mit der starken und konservativen, auch fundamentalistischen Gruppe der Evangelikalen... 

Ein Grundsatzkonflikt



Von Wolfgang Beinert | Das Konzil und die Piusbrüder... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung