Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
08.10.2012 - Nr. 1369

Die Theologie auf Rollensuche



"Natürlich waren wir für die sogenannten Progressiven"



Kardinal Karl Lehmann über das Zweite Vatikanische Konzil. Interview ... 

Als die Kirche noch jugendlich sein wollte

[DIE WELT]
Von Alan Posener | Vor 50 Jahren begann die katholische Kirche sich zu modernisieren. Heute scheinen der Papst und die Kirche sich eher nach den vorkonzilaren Gewissheiten zu sehnen als nach neuen "Gärungen"... 

"Gott selber ist nicht in der Krise"



Theologe Hans Küng: Schon ein Zeichen der Erneuerung würde wieder mehr Freude in die Kirche bringen. Interview...  

Kampf um die Deutungshoheit



Von Brigitte Lehnhoff | Die Liturgiereform 50 Jahre nach dem Zweiten Vatikanum...  




Schwester im Geiste



Von Benjamin Lassiwe | Im Frühjahr erst hat Benedikt XVI. Hildegard von Bingen zur Heiligen der ganzen Kirche erklärt. Jetzt hat er sie auch zur Kirchenlehrerin ernannt. Wer war die mittelalterliche Ordensfrau? ... 

Hildegard von Bingen und der männliche Samen



Von Lucas Wiegelmann | Die Benediktinerin ist im Mai 2012 heilig gesprochen worden. Jetzt ernennt sie der Papst zur "Kirchenlehrerin". Vom Macho bis zur Emanze kann sich jeder darüber freuen. Die Äbtissin hatte Rat für alle... 

Fromm, asketisch, progressiv



Viele kennen Hildegard von Bingen von der Naturheilkunde und der Ernährungslehre. Jetzt will der Papst die Klosterfrau aus dem Mittlelalter offiziell zur "Kirchenlehrerin" ausrufen. Was das bedeutet und welche Sprengkraft dieser Schritt für die katholische Kirche haben könnte, erklärt die Theologin Mirja Kutzer. Interview... 




Die Theologie auf Rollensuche



Von Urs Hafner | Lange Zeit hat die Theologie die Universitäten dominiert. Nun droht sie in der säkularisierten Gesellschaft zu einer Aussenseiterin zu werden, obwohl sie noch immer grosszügig dotiert ist... 

Erzbischof Müller: Keine neuen Verhandlungen mit Piusbrüdern



Präfekt der Glaubenskongregation in NDR-Interview auch gegen "magische Betrachtung" des Datums "2017" in der Ökumene... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung