Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
18.09.2012 - Nr. 1363

„Wir leben in einem Ozean der Angst“



Blick in einen unendlichen Raum

[DEUTSCHLANDRADIO]
Von Stefanie Oswalt | Religiöse Unruhe stiften: Bildende Kunst im christlichen Kontext... 

Trier will Opfer der Hexenverfolgung rehabilitieren



Oberbürgermeister Jensen will dem Beispiel anderer Städte folgen... 

Jetzt bebt die Welt der Amischen



Von Christiane Heil | Ein bizarrer Kreuzzug: Eine Splittergruppe der amerikanischen Glaubensgemeinschaft soll „Ungehorsamen“ Haar und Bart beschnitten haben. Ihnen droht nun lebenslange Haft... 




„Wir leben in einem Ozean der Angst“



Von Martin Gehlen | Der Papst spricht den Christen im Nahen Osten Mut zu. 300 000 Menschen feiern ihn im Libanon... 

Der Libanon verneigt sich vor dem Papst



Von Oliver Maksan | Aus Kreuz und Auferstehung, Trauer und Freude ist das Christentum entsprungen. Im Nahen Osten ist dies bis heute spürbar. Während in Syrien Menschen durch den schrecklichen Bürgerkrieg sterben, jubeln Hunderttausende dem Heiligen Vater im Land der Zedern zu... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung