Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
08.05.2012 - Nr. 1334

Katholikentag, rebellisch



Kirche im Gespräch

[DEUTSCHLANDRADIO]
Von Gernot Facius | Beim Katholikentag in Mannheim muss sich zeigen, ob die Kirche aus den Missbrauchsskandalen der vergangenen Jahre gelernt hat, ob sie den angekündigten "neuen Aufbruch" auch tatsächlich schafft. Sonst wird der Ungehorsam gegen die Amtskirche weiter zunehmen...

Kardinal Kasper analysiert Kirchenkrise



Nach Einschätzung des früheren Kurienkardinals Walter Kasper sind der Missbrauchsskandal, steigende Austrittszahlen und die Vertrauenskrise der katholischen Kirche Zeichen ihres Umbruchs. „All diese Phänomene zeigen, dass die Kirche in Europa einem epochalen Wandel unterliegt", sagte der ehemalige Präsident des Päpstlichen Rates für die Einheit der Christen im niedersächsischen Osnabrück... 

Das Zweite Vatikanische Konzil und die Religionsfreiheit



Von Antonio Gaspari | Prof. Philippe Chenaux spricht über die Geschichte und die Bedeutung der Erklärung Dignitatis humanae... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung