|
|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
16.04.2012 - Nr. 1330 |
|
|
|
|
Der Papst regiert "wie ein einsamer Monarch"
Gottes letztes Hemd
Von Matthias Drobinski | Bis zum 13. Mai ist das (angeblich) letzte Kleidungsstück Jesu in Trier zu sehen. Eine halbe Millionen Pilger werden im Bistum erwartet. Einst empörte sich Luther über solch einen "Reliquienkram". Doch heute geht auch die evangelische Kirche mit auf Wallfahrt...
Protest mit Hitler, Papst und "Heiliger Unterhose"
[DIE WELT]
Im Rahmen der Heilig-Rock-Wallfahrt in Trier melden sich die Kirchenkritiker: Sie zeigen die angebliche "Heilige Unterhose" von Karl Marx und beschäftigen als Papst und Hitler verkleidet die Polizei...
Papst Benedikt XVI wird 85 Jahre alt
Von Paul Kreiner | Seit 30 Jahren bestimmt Joseph Ratzinger, der am Montag 85 Jahre alt wird, unbeirrbar den Weg der katholischen Kirche, erst als Chef der Glaubenskongregation, dann als Papst Benedikt XVI. Wohin er aber will, das verrät er nicht...
„Benedikt XVI. ist der große Antityp des modernen Intellektuellen“
Der Frankfurter Schriftsteller und Büchner-Preisträger Martin Mosebach ist einer der eloquentesten Fürsprecher des päpstlichen Bemühens um eine Reform der Liturgiereform. Aus Anlass des 85. Geburtstags Benedikts XVI. am heutigen Montag beschreibt er im Gespräch sein Bild des Pontifex aus Deutschland...
Der Papst regiert "wie ein einsamer Monarch"
Der Vatikanexperte Marco Politi hat Papst Benedikt XVI. zu seinem Geburtstag ein gespaltenes Zeugnis ausgestellt. Der Papst sei zwar ein Intellektueller mit besonderen geistigen Fähigkeiten, habe aber "eigentlich nur Beziehungen mit seinem Stab der Mitarbeiter im Vatikan". Interview...
Es gibt keine Hellenisierung des Christentums
Von Christian Geyer | Dagegensein als Prinzip? Der Aufruf Benedikts XVI., die Kirche möge sich entweltlichen, scheidet die theologischen Geister. Wie kann der Glaube, wenn er selbst Kultur ist, gegen die Kultur ins Feld geführt werden? ...
Piusbrüder und Papst vertragen sich
Von Peter Wensierski | Die Angelegenheit wird mit höchster Diskretion behandelt und soll eigentlich erst nach dem Papst-Geburtstag an die Öffentlichkeit: Die mit der katholischen Kirche zerstrittene Pius-Bruderschaft schmeichelt sich mit einem Brief beim Papst ein...
Lefebvrianer trotz Fristende uneins über Versöhnung
Auch Spaltung der Piusbrüder jetzt möglich - Hardliner haben angedeutet, unter Bedingung einer Anerkennung des Konzils die Einigung mit Rom nicht mitvollziehen zu wollen...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|