Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
26.03.2012 - Nr. 1326

Der beschämende, abgrundtiefe Judenhass



Hitler wirbt für Shampoo

[N-TV]
Ein türkisches Shampoo macht Werbung mit Adolf Hitler. Die jüdische Gemeinde in der Türkei ist entsetzt, auch in türkischen Medien wird Kritik laut... 

Rassismus in Österreich



Von Christoph Baumgarten | Vorurteile sind wichtiger als das Geschäft. Rassismus in Österreich gibt es überall. Selbst, wenn’s um Geld geht. Das geht aus dem aktuellen Rassismus-Report der Plattform Zara hervor. Allerdings steigt die Bereitschaft, sich dagegen zu wehren... 

Antisemitismus – eine weltweite Herausforderung



Von Martin Kloke | Eine Zustandsanalyse...  




Ganz normaler Judenhass



Von Henryk M. Broder | Wofür steht Toulouse? Unterschwellige Ressentiments in ersten Reaktionen. Das war immer schon so, das ist alltäglich... 

Der beschämende, abgrundtiefe Judenhass



Von Clemens Wergin | Fast 70 Jahre nach dem Holocaust müssen Juden auf diesem Kontinent weiter fürchten, ermordet zu werden, allein weil sie Juden sind...  

"Wir und die Muslime sind nie nur Franzosen"



Von Michael Borgstede | Die Verbindungen französischer Juden nach Israel sind eng, die Hälfte aller jüdischen Paare aus Paris heiratet dort. Und immer mehr Juden verlassen das Land für immer – aus Angst... 

Märtyrer oder Mörder?

[TELEPOLIS]
Von Florian Flade | Für die einen ist Mohamed Merah ein kaltblütiger Mörder, für die anderen ein islamistischer Gotteskrieger, Held und jetzt Märtyrer. Deutsche Islamisten sind in ihrer Meinung zum Attentäter von Toulouse nicht einig, wie Internet-Einträge zeigen... 





Ahmadinedschad-Interview in der Kritik



Von Elisabeth Hausen | Der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, hat das ZDF-Interview mit Mahmud Ahmadinedschad kritisiert. Er warf dem ZDF-Journalisten Claus Kleber vor, dem iranischen Staatsoberhaupt damit eine Bühne geboten zu haben - auch für die Leugnung des Holocaust... 

ZDF-Moderator Claus Kleber bezieht Prügel



Hat Claus Kleber gegen journalistische Grundregeln verstoßen, als er den iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad interviewt hat? Hat sich der "heute journal"-Moderator sogar "moralisches Versagen" vorzuwerfen? Die Kritik an ihm nimmt zu... 




Wenn Neonazis in die Kirche gehen



Von Michael Hollenbach | Gemeinden hadern mit rechtsextremen Mitgliedern... 

Kindheitserfahrungen



Von Barbara John | Alte und neue Nazis haben nur so viel Spielraum, wie ihnen von verantwortlich handelnden Bürgern gelassen wird: Im besten Fall also null... 

Grüne Blätter, brauner Stamm



Von Thilo Schmidt | Umweltschutz ist kein rein linkes Thema: Für den deutschen Wald oder den Tierschutz machen sich auch Rechtsextreme stark. Wo grün draufsteht, kann also tiefbraun drin sein, eine Verschleierungstaktik, die Rechte insbesondere im Web verfolgen... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung