Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
16.03.2012 - Nr. 1323

In Aschkelon leben die Menschen seit Jahren im palästinensischen Raktenhagel



Netanjahu: "Ich akzeptiere keinen Rassismus"

[ISRAELNETZ]
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat sich am Mittwoch erstmals mit Aktivisten der äthiopischen Gemeinschaft getroffen. Sie forderten ein Ende von Rassismus und Diskriminierung in Bildung, Beruf und auf dem Wohnungsmarkt... 

In Aschkelon leben die Menschen seit Jahren im palästinensischen Raktenhagel



Von Inge Günther | In Aschkelon, Israel, ist der Alarmzustand Alltag. Seit Jahren leben die Menschen hier im palästinensischen Raketenhagel... 

»Wie ein persönlicher Holocaust«



Von Andreas Boueke | Eine israelische Familie rebelliert gegen den Wunsch nach Vergeltung... 

Das entführte Agentenschiff auf Grund vor Israel



Von Lars Brinkmann | Kunstschätze, Delfine oder Salzkruste: In Israel taucht fast jeder. Kein Wunder, das kleine Land grenzt gleich an drei Meere. Ein Sprung ins Tote, das Rote und das Mittelmeer... 






Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung