|
Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
|
|
02.12.2011 - Nr. 1305 |
|
|
|
Debatte in Israel: Die israelische Apartheid
Netanjahu warnt vor "islamischer Welle"
Von Peter Münch | Erst brachte der Arabische Frühling demokratische Wahlen - dann gewannen Islamisten in Tunesien und Marokko: Nun richtet Israels Premier Netanjahu seinen Blick auf Ägypten. Sollten sich die favorisierten Muslimbrüder durchsetzen, kündigt er schon mal Konsequenzen an - fürs Budget der Landesverteidigung...
Israel nimmt sich korrupter wahr denn je
[ISRAELNETZ]
Laut dem neuen weltweiten Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) hat die Korruption in dem jüdischen Staat zugenommen. Israel sinkt auf der Liste im Vergleich zum Vorjahr um sechs Plätze und nimmt sich selbst als korrupter wahr als vorher...
Die israelische Apartheid
Von Amos Schocken | Zwei Bevölkerungsgruppen leben in einem Gebiet. Eine genießt alle Rechte, die andere ist ihrer Rechte beraubt. Das sind abscheulich undemokratische Zustände. [Der Autor ist Verleger der israelischen Tageszeitung "Ha'aretz"] ...
Ungeheuer wahr und stark
Von Joachim Frank | Israel auf dem Weg in den Apartheid-Staat – diese Diagnose des israelischen Verlegers Amos Schocken in der von ihm herausgegebenen liberalen Tageszeitung Haaretz hat eine hitzige Leserdebatte ausgelöst...
"Ich wollte die Stadt zum Leben erwecken"
Britischer Historiker Simon Sebag Montefiore über sein Buch "Jerusalem: Die Biografie". Interview...

Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|
|