Deutsche Bibliothek ISSN 1612-7331
04.10.2011 - Nr. 1292

Nesthäkchen im KZ: Else Ury



"Unternehmen Taifun" – Hitlers Blitzkrieg-Desaster

[DIE WELT]
Von Berthold Seewald | Anfang Oktober 1941 startete mit dem "Unternehmen Taifun" der deutsche Angriff auf Moskau. Wenige Kilometer vor der Stadt begann die Katastrophe... 

Kinder entdeckten Massengrab aus Nazi-Zeit



Beim Spielen an einem Kieshügel machten sie einen grausamen Fund: Kinder haben im Frühjahr im Südosten Münchens die Überreste eines Massengrabes gefunden. Jetzt ist klar: Darin waren während des Zweiten Weltkrieges 21 Minderjährige aus Osteuropa bestattet worden... 

Nesthäkchen im KZ



Von Petra Schellen | Eine Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme erinnert an die jüdische Bestseller-Autorin Else Ury. Sie fühlte sich als Deutsche, verehrte anfangs sogar Hitler. Auch als sie wusste, was auf sie zukam, weigerte sie sich, Deutschland zu verlassen... 

Gedenken an die litauischen Juden



Von Sylvia Timm | Zur Erinnerung an die vor 70 Jahren in Litauen ermordeten Juden - unter Befehlshaber Karl Jäger aus Waldkirch - fand im Geschwister-Scholl-Gymnasium eine Gedenkveranstaltung eines breiten Organisatorenbündnisses statt... 

Bei Kerzenschein und bestem Wein



Von Tobias Bütow | Was wussten deutsche Unternehmer und Bankiers vom Holocaust?... 

NS-Regime: Das reiche Erbe einer dunklen Zeit



Von Jakob Zirm | Für viele Unternehmen in Österreich und Deutschland war die Zeit des Dritten Reichs äußerst gewinnträchtig. Manche profitieren noch heute von Anlagen, die von Zwangsarbeitern und KZ-Häftlingen errichtet wurden...  







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung