Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
05.08.2010 - Nr. 1176
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Doron Rabinovici: "Andernorts"



Kontroverse um jüdische Gäste



In vielen Oberwalliser Ferienorten sind zurzeit jüdische Touristen anzutreffen. Nicht überall sind sie willkommen... 

Rabbiner vorerst in Bochum geduldet



Von Tom Thelen | Bochum. Entspannung im Fall Dr. Moshe Navon. Die von der Ausweisung bedrohte Familie des Rabbiners bekommt ihre Pässe zurück. Die Stadt duldet den Geistlichen für die Dauer des Eilverfahrens. [siehe auch: Compass 27.07.2010] ... 

6. Jüdische Kulturtage in Worms



Im Raschijahr 2005 wurden die „Jüdischen Kulturtage in Worms“ zum ersten Mal veranstaltet. 2010 finden sie zum sechsten Mal statt, getragen vom Verein Warmaisa in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Mainz/Worms und der Stadt Worms. Programmübersicht ... 




Aus Liebe zum Land



Von Rabbiner Jaron Engelmayer | Warum Zionismus und Religion zusammengehören... 

"Wir leben in einer Hochglanzgesellschaft"



Ist Hitler komisch?, fragte Dani Levy in "Mein Führer". Nun stellt er die ganz große Sinnfrage. Im Interview spricht der Regisseur über seine neue Komödie "Das Leben ist zu lang" - und kritisiert typisch deutsche Sehgewohnheiten... 

Die Macher



Von Christine Schmitt | Erfolgsrezepte: Mit welchen Geschäftsideen sich junge jüdische Gemeindemitglieder selbstständig machen ... 

Ganz im Vertrauen



Von Elke Wittich | Warum die geplante Volkszählung Juden in Deutschland kaum verunsichert... 

Der Meisterschüler



Von Rabbiner Yehuda Teichtal | Wie das Verhältnis von Lehrenden und Lernenden im Judentum sein soll... 





Andernorts



Von Doron Rabinovici | „Wieso sie sich denn einmische, fragte der Orthodoxe. Ob sie heute schon gebetet habe? Und ob der da, er zeigte auf Ethan, bereits seinen Pflichten nachgekommen sei und die Tefillin angelegt habe. Sei er etwa kein Jude?“ Beginn eines Romans... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 




Stichwort ...

... Judentum


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: