anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
FC Bayern München: Judenclub?
Koschere Kost vom Niederrhein
[RHEINISCHE POST]
Von Ines Klepka | "Tomor – koschere Margarine vom Niederrhein": Mit dieser kleinen, aber feinen Sonderausstellung beleuchtet das Preußen-Museum in diesem Sommer ein fast unbekanntes Kapitel jüdischer Alltags- und Wirtschaftsgeschichte...
„Jeder ist willkommen“
Von Julia Grimminger | Bundesweit erste Ausgabestelle für koschere Lebensmittel in Berlin...
Jüdisches Leben lebt wieder
Am Mittwoch, 2. September, eröffnet Bürgermeister Dr. Werner Thomas die Sonderausstellung „Jüdisches Leben in Dieburg“ im Museum Schloss Fechenbach. Die als Wanderausstellung konzipierte Schau, die auch an Schulen und weitere Institutionen entliehen wird, soll die Bedeutung von über 600 Jahren jüdischen Lebens in der Stadt Dieburg veranschaulichen...
Judenclub?
Von Benjamin Rosendahl | Happy Birthday, Dr. Landauer! Oder: Die geheime jüdische Geschichte des FC Bayern München....
Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum
Klaus-Dieter Alicke Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum Gütersloher Verlagshaus 2008 2364 S. 3 Bände kartoniert im Schuber Format: 22,0 cm x 30,5 cm EUR 148,00 [D] / EUR 152,20 [A] / SFr 246,00 ISBN 978-3-579-08035-2
Am 9. November 1938 begann mit der Reichspogromnacht die Vernichtung der Juden in Europa. Dieses Lexikon macht deutlich, was damit verloren ging: In mehr als 2.100 Einträgen lässt es die jüdischen Gemeinden des deutschen Sprachraums wieder vor Augen treten. Ein Werk, das auf beeindruckende Weise die ganze Geschichte, Verbreitung und Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in den ehemals deutschsprachigen Gebieten Osteuropas sichtbar macht.
Jüdisches Museum Wien sucht neuen Direktor
Nach dem Naturhistorischen Museum wird jetzt auch für das Jüdische Museum ein neuer Direktor gesucht. Im kommenden Jahr läuft der Vertrag des bisherigen Direktors Karl Albrecht-Weinberger aus...
Gangwechsel in Flint
Von Andreas Mink | Flint, eine Stunde nördlich von Detroit gelegen, war die Geburtsstadt von General Motors. Nirgendwo hat die Automobilkrise tiefere Spuren hinterlassen. Betroffen ist auch die jüdische Gemeinde...
Umbruch ist jeden Tag
Von Michael Freund | Marta Markovás große Biografie über die Verlagsgründerin, Philosophin und sozialistische Erzieherin Alice Rühle-Gerstel, Tochter jüdisch-deutscher Eltern ...

Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|