Interview: Ehemaliger Außenminister Shlomo Ben Ami für Gespräche mit Hamas

Für Gespräche mit Hamas
Stinkender Abfall, wacklige Waffenruhe

Bei Lärm dreht Jerusalem Feiernden Strom ab
(Quelle: Netzeitung)
In Jerusalem darf bei Hochzeiten zukünftig nicht mehr so viel Lärm gemacht werden wie bisher. Laut Beschluss der Stadt sollen in Hochzeitssälen bei über 85 Dezibel der Stecker gezogen werden, berichteten israelische Medien am Donnerstag.
Die Beschränkung gelte nicht für die eigentliche Tanzfläche, aber für den Gäste- und Essbereich. Nach der Neuregelung müssen die Betreiber von Hochzeitssälen im Rahmen des Genehmigungsverfahrens künftig Messgeräte mit Warnleuchte aufstellen. Dabei gebe es einen Mechanismus, der Mikrofon und Verstärkeranlage automatisch abschalte, sobald die Grenzwerte überschritten werden.
Abo-Hinweis
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
![]() | ![]() |
![]() |