Editorial![]()
ACHTUNG:
Die nächste tagesaktuelle Ausgabe erfolgt am Montag, 03. Dezember 07.
Israel und Nahost![]()
ISRAEL ...
... UND NAHOST AKTUELL
... UND NAHOST HINTERGRUND
... INTERN
... UND DIE WELT
... aktuell![]()
... aktuell
Bitte anmelden!
Sie sind noch kein Abonnent und gehören noch nicht zu den Compass-Lesern? Dann können Sie hier ein unverbindliches und kostenfreies Probe-Abonnement bestellen, um die volle Funktionsvielfalt von Compass kennenzulernen:
Probe-Abo
Ahmadinedschad beschimpft Nahost-Gipfel
Olmert und Abbas gehen an die Arbeit
Nahostgipfel nur «diplomatische Magerkost»
Washington erteilt klaren Friedensauftrag an Olmert und Abbas
... Hintergrund![]()
... Hintergrund
Analyse: In Jerusalem und Ramallah warten die Stolpersteine [FRANKFURTER RUNDSCHAU]
Die Ehre und die Schuld
Israel muss leben
Eine schicksalhafte Abstimmung
Hamas-Führer gefährdet Erfolge von Annapolis
Der Nahe Osten ist dem Frieden näher gekommen
Drei Lahme Enten und viel Staffage
"Es hängt vom Engagement der USA ab"
Damaskus bleibt skeptisch
Die Annapolis-Ziele und ihre Feinde
Auf die Party folgt der Kater
Gräben voller Misstrauen
Ein Spiel mit den Hoffnungen in der Region
Frieden jetzt - zumindest für Gespräche
Die Schwachen müssen Stärke zeigen
... Israel intern![]()
Israel intern
Olmerts Auftritt wurde in Israel kühl aufgenommen
Zweifel in Israel an Friedensvertrag bis Ende 2008
Von Männern und Gurken
... und die Welt![]()
"Es ist der Anfang, man ist noch nicht am Ziel"
"Fenster der Hoffnung" nutzen
Geschichte und Frieden
Ethnische Säuberung in Israel?
Frieden für Israel
Die Medien sind jeden Tag voll von Bildern des Krieges in Israel, der – wie bekannt ist – auch als Krieg der Bilder geführt wird. Beteiligt sind Israelis wie Palästinenser, nicht zuletzt aber auch die westlichen Medien, die die Auseinandersetzung für ihre Zwecke instrumentalisieren und durchaus kein objektives Bild liefern.
Wer weiß schon in Deutschland, dass es in Israel auf jüdischer Seite mehr und prozentual größere Friedensgruppen gibt als in Deutschland? In Israel (ein Land von der Größe Hessens) brachte z.B. 1982 die Friedensbewegung Peace now 400.000 Demonstranten auf die Straße. Trotz aller Rückschläge der Friedensbewegung demonstrierten im Februar 2002 wiederum in Tel Aviv 20.000 Menschen für den Abzug der israelischen Armee aus den Gebieten der Palästinenser und für einen gerechten Frieden.
Vielfach wird jede Kritik an israelischer Politik in den USA und bei uns als Antisemitismus ausgelegt. Dies kann man den Autoren der 11 Friedensgruppen, deren jüngste Erklärungen in diesem Buch gesammelt und kommentiert sind, sicherlich nicht vorwerfen, da sie als Juden mit unterschiedlichen Akzenten, aber übereinstimmend für eine gerechte Lösung plädieren. Bevor Nichtjuden sich aktiver einmischen, was immer wieder gefordert wird, sind solche jüdischen Stimmen wahrzunehmen: von allen politisch Interessierten, insbesondere aber auch von Christen, von Israel-Touristen und von Politikern.
JETZT: 10,- Euro (inkl. Porto!)
Bestellungen:
redaktion@compass-infodienst.de
Betreff: Frieden für Israel
Vergangenheit ...![]()
ONLINE-ARTIKEL
"Shoa" [FAZ]
Der jüdische SS-Mann von Waiblingen
"Operation Letzte Chance"
Aus der Anonymität holen
Ein Geschenk für die Jugend
"Charakter von Shoah-Business"
Antisemitismus...![]()
Online-Artikel
Haus eines jüdischen Arztes beschmiert [FRANKFURTER RUNDSCHAU]
FC Basel hat Fachgruppe gegen Antisemitismus gegründet
Theater der Jugend: Keine Bühne für „Theaterjuden“
An den Grenzen der Meinungsfreiheit
In der Tiefebene des Fußballs
Mittweida will kein "Nazirattennest" mehr sein
Lautes und buntes Fest gegen Rechts
Warum wird über Nazis immer nur geredet, wenn wieder jemand im Krankenhaus liegt?
Christlich-jüdischer Dialog - Interreligiöse Welt![]()
ONLINE-ARTIKEL
Urteil statt Vorurteil: Bethlehem [MATERIALDIENST]
anzeige
Wie in den vergangenen Jahren veröffentlicht die Israel Interfaith Association auch für das Jahr 2008 wieder einen besonderen Kalender, in dem alle jüdischen, christlichen - der westlichen und der östlichen Christenheit - und islamischen Feiertage verzeichnet und erklärt sind, dieses Jahr wieder als Postkartenkalender. Das Kalendarium enthält den gewöhnlichen wie den jüdischen und islamischen Kalender.
Auf der Rückseite jeden Blattes findet sich eine Beschreibung zu den jeweiligen Festen und zu den Postkartenmotiven in Englisch, Deutsch, Hebräisch und Arabisch.
Sichern Sie sich rechtzeitig diesen inzwischen zur Tradition gewordenen außergewöhnlichen Interfaith Calendar aus Jerusalem.
PREISE:
Subskriptionspreis bis 1.12.2007
Preise Subskriptionspreis später
1 Kalender 8,- Euro 9,50 Euro
ab 5 Kalender je 7,50 Eurp 9,- Euro
ab 10 Kalender je 7,- Euro 8,50 Euro
ab 50 Kalender je 6,50 Euro 8,- Euro
Bestellungen bei
e-mail (deutschpsrachig): judith.haar@web.de
Gegen religiöse Alleinvertretungsansprüche [IDEA]
Warum Menschen ihren Glauben wechseln
Zweifellos studieren
Jüdische Welt![]()
ONLINE-ARTIKEL
Mosaike einer spätantiken Synagoge entdeckt [FAZ]
Landsberg ist jüdischer Fußballmeister
Lieber Rabbiner, willkommen im Club der Grünhelme!
Denkmal für Moritz Daniel Oppenheim
Mehr als die Vorgeschichte der Katastrophe
Neue Ausstellung: "Die Korngolds" im Jüdischen Museum
Christliche Welt![]()
ONLINE-ARTIKEL
Neue Bischöfe für München und Limburg [DER TAGESSPIEGEL]
Weltoffen mit Bodenhaftung
Benedikts Prinzip Hoffnung
Online-Rezensionen![]()
Der glückliche Jude
Von Guten und Bösen
Amazon
Behagliche Beschwörung einer unbehaglichen Welt
amazon
Fernseh-Tipps![]()
Abo-Hinweis
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung


