Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
29.11.2007 - Nr. 857
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps
Gesamtausgabe



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Editorial


ACHTUNG:

Morgen, Freitag 30. November 07, erscheint Online-Extra Nr. 61 mit einem Beitrag über die Internationale Begegnungsstätte „Beit Ben Yehuda“ in Jerusalem.

Die nächste tagesaktuelle Ausgabe erfolgt am Montag, 03. Dezember 07.

Dies alles und noch viel mehr wie üblich direkt verlinkt, ergänzt von aktuellen FERNSEH-TIPPS sowie einschlägigen ONLINE-REZENSIONEN im heutigen COMPASS.


Einen angenehmen Tag wünscht


Israel und Nahost


... aktuell

... aktuell




Bitte anmelden!

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst an, um die Texteinträge sehen und die weiterführenden Links nutzen zu können!
Anmeldung

Sie sind noch kein Abonnent und gehören noch nicht zu den Compass-Lesern? Dann können Sie hier ein unverbindliches und kostenfreies Probe-Abonnement bestellen, um die volle Funktionsvielfalt von Compass kennenzulernen:
Probe-Abo


Ahmadinedschad beschimpft Nahost-Gipfel
Olmert und Abbas gehen an die Arbeit
Nahostgipfel nur «diplomatische Magerkost»
Washington erteilt klaren Friedensauftrag an Olmert und Abbas

... Hintergrund

... Hintergrund




Analyse: In Jerusalem und Ramallah warten die Stolpersteine [FRANKFURTER RUNDSCHAU]
Die Ehre und die Schuld
Israel muss leben

Eine schicksalhafte Abstimmung

Hamas-Führer gefährdet Erfolge von Annapolis
Der Nahe Osten ist dem Frieden näher gekommen
Drei Lahme Enten und viel Staffage
"Es hängt vom Engagement der USA ab"
Damaskus bleibt skeptisch
Die Annapolis-Ziele und ihre Feinde
Auf die Party folgt der Kater
Gräben voller Misstrauen
Ein Spiel mit den Hoffnungen in der Region
Frieden jetzt - zumindest für Gespräche
Die Schwachen müssen Stärke zeigen

... Israel intern

Israel intern




Olmerts Auftritt wurde in Israel kühl aufgenommen
Zweifel in Israel an Friedensvertrag bis Ende 2008

Von Männern und Gurken

... und die Welt


"Es ist der Anfang, man ist noch nicht am Ziel"
"Fenster der Hoffnung" nutzen

Geschichte und Frieden
Ethnische Säuberung in Israel?

Frieden für Israel

! REDUZIERTE RESTEXEMPLARE ZUM SONDERPREIS !



    Gregory Baum, Hubert Frankemölle und
    Christoph Münz (Herausgeber)

    Frieden für Israel
    Jewish Peace-and-Justice-Groups in Israel

    Verlage Lembeck u. Bonifatius 2002
    275 Seiten


    statt 15,40 Euro
    JETZT: 10,- Euro (inkl. Porto!)


    Bestellungen:
    redaktion@compass-infodienst.de
    Betreff: Frieden für Israel


Die Medien sind jeden Tag voll von Bildern des Krieges in Israel, der – wie bekannt ist – auch als Krieg der Bilder geführt wird. Beteiligt sind Israelis wie Palästinenser, nicht zuletzt aber auch die westlichen Medien, die die Auseinandersetzung für ihre Zwecke instrumentalisieren und durchaus kein objektives Bild liefern.

Wer weiß schon in Deutschland, dass es in Israel auf jüdischer Seite mehr und prozentual größere Friedensgruppen gibt als in Deutschland? In Israel (ein Land von der Größe Hessens) brachte z.B. 1982 die Friedensbewegung Peace now 400.000 Demonstranten auf die Straße. Trotz aller Rückschläge der Friedensbewegung demonstrierten im Februar 2002 wiederum in Tel Aviv 20.000 Menschen für den Abzug der israelischen Armee aus den Gebieten der Palästinenser und für einen gerechten Frieden.

Vielfach wird jede Kritik an israelischer Politik in den USA und bei uns als Antisemitismus ausgelegt. Dies kann man den Autoren der 11 Friedensgruppen, deren jüngste Erklärungen in diesem Buch gesammelt und kommentiert sind, sicherlich nicht vorwerfen, da sie als Juden mit unterschiedlichen Akzenten, aber übereinstimmend für eine gerechte Lösung plädieren. Bevor Nichtjuden sich aktiver einmischen, was immer wieder gefordert wird, sind solche jüdischen Stimmen wahrzunehmen: von allen politisch Interessierten, insbesondere aber auch von Christen, von Israel-Touristen und von Politikern.
statt 15,40 Euro
JETZT: 10,- Euro (inkl. Porto!)

Bestellungen:
redaktion@compass-infodienst.de
Betreff: Frieden für Israel

Vergangenheit ...

ONLINE-ARTIKEL




"Shoa" [FAZ]
Die letzten Überlebenden des Holocaust sterben. Dokumentarfilme wie Claude Lanzmanns „Shoah“ kann es in Zukunft nicht mehr geben. Eine neue Epoche der Auseinandersetzung mit dem Thema beginnt. Ein Gespräch über den gewandelten Umgang mit dem Holocaust

Der jüdische SS-Mann von Waiblingen
"Operation Letzte Chance"
Aus der Anonymität holen
Ein Geschenk für die Jugend
"Charakter von Shoah-Business"

Antisemitismus...

Online-Artikel




Haus eines jüdischen Arztes beschmiert [FRANKFURTER RUNDSCHAU]
Von Anita Strecker | Fassade und Eingangssäulen der Gründerzeitvilla am Lindenbaum strahlen in frischem Weiß. Über der Türe hängt ein junger Mistelzweig. Und doch. Die Spuren sind nicht getilgt. "Jude" war über Nacht in knallroten Buchstaben auf die Säulen geschmiert worden, dazu Hakenkreuze überall auf Türe und Eingang. 

FC Basel hat Fachgruppe gegen Antisemitismus gegründet
Theater der Jugend: Keine Bühne für „Theaterjuden“

An den Grenzen der Meinungsfreiheit
In der Tiefebene des Fußballs
Mittweida will kein "Nazirattennest" mehr sein
Lautes und buntes Fest gegen Rechts
Warum wird über Nazis immer nur geredet, wenn wieder jemand im Krankenhaus liegt?

Christlich-jüdischer Dialog - Interreligiöse Welt

ONLINE-ARTIKEL




Urteil statt Vorurteil: Bethlehem [MATERIALDIENST]
Von Klaus-Peter Lehmann | Wie sollen Christen von Bethlehem sprechen? Was bedeutet es für Christen, dass die biblischen Verheißungen immer mit dem Land Israel oder mit Orten darin verbunden sind wie Jerusalem, Bethlehem, Bethel? 

anzeige

INTERFAITH KALENDER 2008



Wie in den vergangenen Jahren veröffentlicht die Israel Interfaith Association auch für das Jahr 2008 wieder einen besonderen Kalender, in dem alle jüdischen, christlichen - der westlichen und der östlichen Christenheit - und islamischen Feiertage verzeichnet und erklärt sind, dieses Jahr wieder als Postkartenkalender. Das Kalendarium enthält den gewöhnlichen wie den jüdischen und islamischen Kalender.

Auf der Rückseite jeden Blattes findet sich eine Beschreibung zu den jeweiligen Festen und zu den Postkartenmotiven in Englisch, Deutsch, Hebräisch und Arabisch.

Sichern Sie sich rechtzeitig diesen inzwischen zur Tradition gewordenen außergewöhnlichen Interfaith Calendar aus Jerusalem.


PREISE:
Subskriptionspreis bis 1.12.2007

Preise  Subskriptionspreis  später
1 Kalender  8,- Euro  9,50 Euro
ab 5 Kalender je  7,50 Eurp  9,- Euro
ab 10 Kalender je  7,- Euro  8,50 Euro
ab 50 Kalender je  6,50 Euro  8,- Euro

Bestellungen bei
e-mail (deutschpsrachig):
judith.haar@web.de


Gegen religiöse Alleinvertretungsansprüche [IDEA]
Ein hauptsächlich von badischen Theologen initiiertes „Forum Religionen und Weltverantwortung“ will das interreligiöse Gespräch unter den Aspekten von Frieden und Gerechtigkeit voranbringen.

Warum Menschen ihren Glauben wechseln

Zweifellos studieren

Jüdische Welt

ONLINE-ARTIKEL




Mosaike einer spätantiken Synagoge entdeckt [FAZ]
Von Dieter Bartetzko | „Du sollst dir kein Bildnis machen“: Wenn es etwas gibt, das alle Welt vom Judentum weiß, ist es dieses Bilderverbot, dem sich auch heute noch die Synagogen beugen. Ihre Architektur mag bildhaft sein, die Wände bleiben bildlos. Verwirrung aber stifteten die Beschreibungen des Tempels in Jerusalem, die das Alte Testament überliefert.

Landsberg ist jüdischer Fußballmeister
Lieber Rabbiner, willkommen im Club der Grünhelme!

Denkmal für Moritz Daniel Oppenheim
Mehr als die Vorgeschichte der Katastrophe
Neue Ausstellung: "Die Korngolds" im Jüdischen Museum

Christliche Welt

ONLINE-ARTIKEL




Neue Bischöfe für München und Limburg [DER TAGESSPIEGEL]
Von Martin Gehlen | Tebartz-van Elst wird Nachfolger von Kamphaus / Marx soll offenbar Oberhirte in Bayern werden

Weltoffen mit Bodenhaftung
Benedikts Prinzip Hoffnung

Online-Rezensionen


Der glückliche Jude




Von Guten und Bösen

Amazon




Behagliche Beschwörung einer unbehaglichen Welt



amazon




Fernseh-Tipps


Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv