Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
12.11.2007 - Nr. 848
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps
Gesamtausgabe



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Editorial


ACHTUNG:

Morgen, Dienstag 13. November 07, erscheint KEIN COMPASS!

Die nächste Ausgabe erfolgt am Mittwoch, 14. November 07.

Dies alles und noch viel mehr wie üblich direkt verlinkt, ergänzt von aktuellen FERNSEH-TIPPS sowie einschlägigen ONLINE-REZENSIONEN im heutigen COMPASS.


Einen angenehmen Tag und eine gute Woche wünscht


Israel und Nahost


... aktuell

... aktuell




Bitte anmelden!

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst an, um die Texteinträge sehen und die weiterführenden Links nutzen zu können!
Anmeldung

Sie sind noch kein Abonnent und gehören noch nicht zu den Compass-Lesern? Dann können Sie hier ein unverbindliches und kostenfreies Probe-Abonnement bestellen, um die volle Funktionsvielfalt von Compass kennenzulernen:
Probe-Abo


Israel nahm weitere Hamas-Abgeordnete fest
Hamas droht bei Frieden mit Krieg

... Hintergrund

... Hintergrund




Mausoleum für einen Übervater
In Palästina ist Präsident Arafat unvergessen [DIE WELT]
In Ramallah wurde das prächtige Mausoleum von Jassir Arafat enthüllt. Trotz der hohen Baukosten soll es nur eine Übergangslösung sein, denn Arafat selbst wollte in Jerusalem bestattet werden.

Abbas nutzt Todestag von Arafat für Generalabrechnung

In Gaza leeren sich die Regale
"Wenn wir in Annapolis scheitern, könnte es eine dritte Intifada geben."
Das Böse wechselt das Lager
Sag es mit Blumen

... Israel intern

Israel intern




Das Rückkehrloch

Mädchen in Uniform



Michal Zamir

Das Mädchenschiff

Übersetzt von Ruth Achlama
Marebuchverlag 2007
220 S.
Euro 22,-


Eine junge Israelin tritt ihren Wehrdienst auf einem Fortbildungsstützpunkt für höhere Offiziere an. Die Kaserne gleicht einem Schiff, das die Mädchen für zwei Jahre auf ein fremdes Meer entführt. Träume von Karriere, Liebe und Familie sind an der Gangway abzugeben, denn in den Waffenkammern, Schreibstuben und Schlafsälen sind die jungen Rekrutinnen den Offizieren schutzlos ausgeliefert. Michal Zamirs unerhörter Roman «handelt nicht nur von sexueller Belästigung, sondern berichtet von einer umfassenderen weiblichen Erfahrung - existenzieller Belästigung -, und das mit Mut und Humor»
(Schiri Lev Arie, Ha'aretz).

... und die Welt

ONLINE-ARTIKEL




Minister rudert zurück
Berlin und Israel streiten über Holocaustrenten
Israel braucht Geld

Meine Reise nach Jerusalem

Vergangenheit ...

ONLINE-ARTIKEL




Der rebellierende Aristokrat [WIENER ZEITUNG (Österreich)]
Vor hundert Jahren wurde Claus Schenk Graf von Stauffenberg geboren, der am 20. Juli 1944 versucht hat, Adolf Hitler mit einer Bombe zu töten.

Der Raum, in dem man töten kann
Immer auf der Flucht
Leicht verfremdete Hakenkreuze
"Packt was ein, ihr kommt mit"
Erinnerung wachhalten
Im Spalt des Sandsteins steckt Symbolkraft
Leere Tische beim Galaabend ohne Tanz
Das war Verrat, Herr Kamerad!
Der kleine Schindler aus Berlin

Antisemitismus...

Online-Artikel




Gegen den Hass [TAZ]
Von Sarah Stricker | Antisemiten, Neonazis, Homophobe - sie alle können ihre Hassbotschaften übers Internet verbreiten. Das International Network Against Cyberhate zeigt, dass man durchaus dagegen vorgehen kann.

Antisemitismus mit Weichzeichner
Holocaust-Leugnung nicht mehr strafbar

Schlägereien zwischen Neonazis und Linken
Gesperrtes Ghetto
Tschechische Neonazi-Szene führerlos
Neonazis in Prag gestoppt
Von Tomasz Konicz | An die 400 tschechische und deutsche Neonazis rotteten sich am Samstag in der Nähe der Prager Innenstadt zusammen, um zum 69. Jahrestag der Reichspogromnacht durch das jüdische Viertel der tschechischen Hauptstadt zu marschieren. 

Die schrecklichen Tage von Rostock
Kein Zimmer frei für die NPD
Nazi-Clips auf YouTube Deutschland

Christlich-jüdischer Dialog - Interreligiöse Welt

ONLINE-ARTIKEL




„Dass Juden und Christen mehr und mehr gemeinsam ihre Stimmen erheben“

„Das gibt uns Hoffnung“
„Unser Kreuzweg scheint kein Ende zu nehmen“
Schönborn hat kein Rezept für Frieden in Nahost

Palästina: „Die Menschen hier haben noch Hoffnung“

„Der Dialog mit dem Islam geht nur über das Christentum“
Muslime treffen auf das Judentum

Jüdische Welt

ONLINE-ARTIKEL




Nix für ungut!
25 Jahre Judaica-Bibliothek in Konstanz

"Dass man miteinander streitet"

Adolf und seine Söhne
Der Grenzgänger
Jüdisches Leipzig
Kreis und EU sichern Ausbau der Synagoge
Computer-Rekonstruktion der Scheunensynagoge von Bechhofen
Mehr als Steine

Christliche Welt

ONLINE-ARTIKEL




Bayern wollen weltgrößte Christus-Statue bauen [DIE WELT]
Ein Unternehmer hat im Freistaat Gigantisches vor. Er will eine Jesus-Statue entstehen lassen, die den berühmten Christus in Rio de Janeiro um 20 Meter überragt. Für die 55 Meter hohe Skulptur sucht er noch Spenden, katholische und evangelische Kirche lehnen die Idee ab.

Frisch, fromm, fröhlich … … warum ich trotz allem Protestant bin und bleibe

Online-Rezensionen


Sündenbock Israel




Eine Liebe jenseits des Alltags

Amazon




Linker Antisemitismus in der Schweiz



amazon




Fernseh-Tipps


Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv