Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
21.10.2010 - Nr. 1193
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




„Die islamische Welt wird zerbrechen“



Widerstand in SPD gegen SPD-Kirchenkritiker

[DIE WELT]
Von Miriam Hollstein | SPD-Politiker fordern eine striktere Trennung von Staat und und Kirche. Dagegen regt sich Widerstand in der eigenen Partei... 

Ein Genosse ohne Gott



Von Daniel Bax | Nils Opitz-Leifheit ist einer der sieben Sprecher einer Gruppe innerhalb der SPD, die sich für eine stärkere Trennung von Staat und Religion stark machen will. "Laizisten" nennen sie sich, nach dem französischen Vorbild... 

Gottlose Genossen



SPD-Laizisten wollen Anerkennung und ernten Kritik... 






„ Auswanderung von Christen aus Mittleren Osten ist für Islam eine Katastrophe"



Interview mit Herrn Muhammad al-Sammak, dem politischen Ratgeber der libanesischen Republik und Sondergast der Bischofssynode... 

„Christen in Nahost brauchen Raum“



In Rom geht die Sondersynode von Bischöfen zum Thema Nahost in die letzte Runde: An diesem Donnerstag berieten die Teilnehmer im Vatikan über konkrete Vorschläge („propositiones“), die sie dem Papst unterbreiten wollen. Der einzige deutsche Ortsbischof, der an den Arbeiten teilnimmt, ist der Bischof von Eichstätt, Gregor Maria Hanke. Im Interview erzählt Hanke, dass seine Mitbrüder aus dem Nahen Osten „natürlich sehr wachsam auf unsere Bemühungen im Westen schauen, wie wir mit dem Islam umgehen“...




Theologe Küng sieht in jeder Religion große Friedenspotenziale



Der Tübinger Theologe Professor Hans Küng sieht in jeder Religion "mächtige Friedenspotenziale". Die Religionen seien natürlich nicht zuständig für die Lösung sämtlicher Weltprobleme, sagte Küng am Dienstag in einem epd-Gespräch... 




„Die islamische Welt wird zerbrechen“



Der ägyptische Politologe Hamed Abdel-Samad über Spiritualität, Muslime in der Isolation und die Notwendigkeit eines postkoranischen Diskurses. Interview ... 




Grüne wollen Islam dem Christentum gleichstellen



Die bayerischen Grünen fordern die Abschaffung der Privilegien der katholischen Kirche. Alle Religionen sollen gleich behandelt werden... 

Von Hühnern und Kamelen



Von Regina Ammicht-Quinn | In Worten hat der Bundespräsident Christian Wulff zwar erklärt, der Islam gehöre zum modernen Staat Deutschland dazu, aber unsere Bildersprache sagt etwas anderes... 

Warnung vor Religionskriegen



Von Michael Naumann | Angesichts der Islam-Debatte haben CDU-Politiker die "jüdisch-christliche Tradition" des aufgeklärten Westens entdeckt. Doch das hübsche neue Kultur-Etikett passt nicht in die reale deutsche Geschichte. Denn sie zeigt, wohin religiös-kulturelle Ausgrenzungen führen können. Ein Kommentar...

„Das Gerede von Werten führt nicht weiter“



Von Holger Arning | Verfassungsrechtler Prof. Dr. Ernst-Wolfgang Böckenförde warnt in der Integrationsdebatte vor zu weit reichenden Forderungen an Muslime. „Das aufgeblasene Gerede von Werten führt nicht weiter“, sagte er am Dienstagabend auf einem Symposium des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU)... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Thema ...

... interreligiöser Dialog


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: